
29. Mai 2022 11:50
@sprungmarker Willkommen auf Mastodon 😊 Freut mich dich hier zu finden. Auf gutes tröööten 😊

29. Mai 2022 10:54
Oh. Die #Mastodon App macht #Alleinr Konkurrenz. Wunderbar es braucht mehr Entspannung im Web 😎 https://alleinr.at

29. Mai 2022 11:50
@sprungmarker Willkommen auf Mastodon 😊 Freut mich dich hier zu finden. Auf gutes tröööten 😊
29. Mai 2022 10:54
Oh. Die #Mastodon App macht #Alleinr Konkurrenz. Wunderbar es braucht mehr Entspannung im Web 😎 https://alleinr.at
29. Mai 2022 10:38
Dieses Cookie braucht maximal eine Kalorienwarnung.
#PhotoRob
29. Mai 2022 00:49
Im Juni gibt es bei mir den #FediJune- ein Versuch mich auf das Fediversum zu fokussieren und zu überlegen, was ich mit Facebook, Twitter und Co weiterhin anfangen werde. https://nureinblog.at/10546-fedijune
Und jetzt mit richtigem Hashtag 😊 #FediJune
29. Mai 2022 00:05
Habe mir heute so einen Lego-Klon-Bausatz gekauft und war drei Stunden mit dem Bau eines Space Shuttle beschäftigt. War eine neue bzw. ganz alte Erfahrung ☺️
28. Mai 2022 19:33
Im Juni gibt es bei mir den #FediJuni - ein Versuch mich auf das Fediversum zu fokussieren und zu überlegen, was ich mit Facebook, Twitter und Co weiterhin anfangen werde.
28. Mai 2022 12:46
Vor etlichen Jahren habe ich den WebPlausch https://nureinblog.at/2919-webplausch "erfunden". Es war der Versuch die Barcamp Idee noch niederschwefliger hinzubekommen.
Jetzt habe ich ein paar Artikel restauriert. Vielleicht mag jemand die Anregung aufnehmen und wieder etwas Neues daraus machen.
27. Mai 2022 22:42
Rätsel: Auslage eines optischen Fachgeschäfts oder Werbung für eine:n Dentist:in?
PS: Ich weiß es selbst nicht mehr ☺️ Es ist schon ein wenig her.
27. Mai 2022 22:05
Der Wiener „Bücherschmaus“ schreibt über das Leben von Erich Kästner https://buecherschmaus.wien/erich-kaestner/
27. Mai 2022 17:41
Ich bin ein RSS Fan. Als Client auf iPhone/iPad/Mac nutze ich seit langem #FieryFeeds http://cocoacake.net/apps/fiery/ - weil sie auch viele Dienste einbindet.
Der Entwickler ist wirklich dran und es gibt regelmäßig gute Updates.
Und als meine https://freshrss.org Installation sich nicht gleich verbinden ließ, gab es auch ein persönliches "Check-Service" (wird bald verbloggt). Danke, Lukas.
Im #Fediverse ist er meines Wissens nicht. Aber die App möchte ich doch hier erwähnt wissen 🙂
27. Mai 2022 17:30
Shaarli ist ein feiner Open Source Bookmarking Dienst für den eigenen Webspace.
Mit "shaarli2mastodon" gibt es auch ein Plugin um mit Shaarli ein wenig ins #Fediverse zu kommen.
Näheres in meinem aktuellen Blogartikel: https://nureinblog.at/10526-von-shaarli-zu-mastodon-posten
27. Mai 2022 16:49
Christian Heilmann: What people think that web developers do vs. what we really do https://christianheilmann.com/2022/05/27/what-people-think-that-web-developers-do-vs-what-we-really-do/
26. Mai 2022 22:14
In unserem Haus zur freien Entnahme angeboten bekommen. Das „Handbuch Reisen & Internet“ stammt aus 2002 und der „Internetguide Reisen die 660 bestens Sites“ aus 2000. #Zeitreise
26. Mai 2022 19:03
Ohh zum Quadrat. Mir fällt grad auf, dass ich hier bald den 1.000 Beitrag Tröten werde. Hätte vor vier Wochen nicht gedacht, dass ich gleich so ausarte 😊
26. Mai 2022 18:58
Danke für all die Boosts und Antworten zu meiner „Server administrieren“ Frage. 👍😊
Ein gutes #Fediverse hier 😊
26. Mai 2022 17:38
Weiterbildung gesucht.
Es muss ja nicht gleich eine Mastodon Installation sein. Aber ich würde gerne mal lernen mit so einem Hosted Server umzugehen, verstehen was Docker eigentlich sein soll und SSH-Zugänge zugänglich zu finden.
Lesen und YouTube wäre eine Möglichkeit. Aber gäbe es für „absolut beginners“ (Ok, ich weiß einen Webspace ein wenig zu bedienen und so) Kurse - online oder vor Ort in Wien? Darf auch etwas kosten.
26. Mai 2022 16:46
Notiz: Die Markdown Formatierungen werden nicht interpretiert. Gut zu wissen 🙂
26. Mai 2022 16:44
Shaarli als Blogsystem https://link.roblen.eu/?IRc_qg Ich schreibe diesen kleinen Artikel in meiner **Shaarli Installation**. Wenn alles gut geht, wird es mittels des _“shaarli2mastodon“_ Plugin automatisch auf @roblen gepostet.
Ich bin auch gespannt, inwieweit die Markdown-Formatierungen auf Mastodon ankommen oder was mit ihnen passiert? #Test #Mastodon #Shaarli - eingesammelt auf link.roblen.eu
26. Mai 2022 16:36
Ein neuer Link: Shaarli - Shaarli Documentation https://link.roblen.eu/?BuzXYw
26. Mai 2022 16:29
Gebloggt: Shaarli reloaded: link.roblen.eu
https://nureinblog.at/10524-shaarli-reloaded-link-roblen-eu
Wenn man mal die Funktionen durchdenkt, wird daraus ein recht vielfältiges System mit ganz unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Bis dahin, dass man es eigentlich auch zum bloggen verwenden kann.
26. Mai 2022 13:44
Mir folgt jetzt ein Bot. Prinzipiell ist das nicht böse. Es wäre aber von den Bot-Betreiber:innen nett, wenn sie im Bot-Profil kurz beschreiben, was die Idee des Bots ist. Dann weiß ich eher damit umzugehen.
26. Mai 2022 13:06
Im Jahr 2020 habe ich #Shaarli dank @ddeimeke kennengelernt und ausprobiert, dann aber deaktiviert.
Mit dem Fediverse habe ich mein Interesse fürs Hosting wieder entdeckt und Shaarli wieder installiert. Nachfolgend meine Beschreibung von damals:
https://nureinblog.at/3031-shaarli-linklisten-selbst-hosten
Als nächstes wird Shaarli mit Mastodon verschränkt. Blogartikel dazu folgt.
26. Mai 2022 12:15
Kompaktes Tastenlayout
25. Mai 2022 21:37
Wiesenrohre
25. Mai 2022 20:51
Eine Woche Digital Detox für die Psyche
https://www.basicthinking.de/blog/2022/05/25/pause-von-sozialen-medien-hilft-der-psyche/
Klingt gut. Auf sich selbst achten und das eigene Social Media Verhalten grundsätzlich nicht ausarten zu lassen ist langfristig auch eine gute Möglichkeit.
25. Mai 2022 18:45
25. Mai 2022 05:45
Neue Version der #Mastodon App für iOS am iPhone gelandet. Muss ich mir dann gleich mal näher ansehen.
25. Mai 2022 00:10
Gute Nacht Fediversum 😊👋
24. Mai 2022 20:51
Werde ich halt per Hand meine Blogpost hier ankündigen. Das ist dann eh individueller 🙂
24. Mai 2022 20:51
Hu! WordPress hat gerade das "Mastodon Austopost" Plugin ausgebremst und mir per Mail mitgeteilt, dass das Plugin einen fatalen Fehler erzeugt!
24. Mai 2022 20:44
Ich hab ein wenig gebloggt:
"Keine Software hält für ewig"
24. Mai 2022 06:31
Zigarettenrohr
23. Mai 2022 20:55
Masai Mara, Kenia 2011. Eine schöne Erinnerung als Beitrag für den #Fotomontag
Manchen Tieren bin ich näher gekommen als in jedem Zoo.
23. Mai 2022 17:27
23. Mai 2022 06:39
22. Mai 2022 20:12
Dies ist mein erster Beitrag mit Mastodon Autopost für WordPress - https://wordpress.org/plugins/autopost-to-mastodon/
22. Mai 2022 18:09
Oh, ich kann mich noch in https://del.icio.us einloggen. Im Jahr 2006 beigetreten war das damals ein cooler Bookmarking Dienst. Wir haben darüber Links ausgetauscht und noch ein paar andere Dinge probiert.
Jetzt werde ich aber nur eine Sicherung machen und dann wieder gehen ...
22. Mai 2022 17:50
Ich hatte zuerst bedenken, dass https://freshrss.org am eigenen Webspace vielleicht zu langsam ist. Aber für rund 250 Feeds braucht es nicht einmal eine Minute um diese zu aktualisieren #RSSisAlive
22. Mai 2022 17:44
Über #Barcamp als zeitgemäße Lern- und Arbeitskultur https://mihajlovicfreiburg.com/2021/07/01/barcamps-eine-zeitgemase-lern-und-arbeitskultur/ - ich würde dem Autor zustimmen, dass wir Partizipation kaum lernen und daher auch mit den Freiheiten von Barcamps oft nicht zurande kommen. Barcamp will gelernt sein.
22. Mai 2022 15:54
Irgendwie schräg, wenn man mit der eigenen, privaten Instanz auf einer Serverliste steht https://contentnation.net/en/favstarmafia/artikel2 🙂
22. Mai 2022 15:23
Das "Mastodon WordPress Autopost Plugin" https://github.com/simonfrey/mastodon_wordpress_autopost sucht eine:n Maintainer.
Wäre fein.
Weil das Acitivitypub Plugin https://wordpress.org/plugins/activitypub/ ist natürlich eine feine Sache (und wird hoffentlich weiter entwickelt), aber manch eine:r will sich mit seinem Blog nicht ganz so eng mit dem Fediverse verknüpfen oder direkt auf den eigenen Mastodon Account posten.
22. Mai 2022 14:09
Piep! Piep! #PhotoRob
Das ist auch ein Test, ob ich am iPad direkt aus der FotoApp posten kann. Ja, geht 😊
22. Mai 2022 12:24
Danke an alle Kommentierenden (hier und in meinem Blog) zu meinem Artikel „Ist Mastodon zu kompliziert?“. Ich habe kleine Änderungen und Ergänzungen vorgenommen:
https://nureinblog.at/10485-ist-mastodon-viel-zu-kompliziert
Es kam auch noch die Idee eine kleine Linkliste anzuhängen, mit weiterführendem Infos. Das ergänze ich in Kürze.
21. Mai 2022 23:14
21. Mai 2022 23:10
21. Mai 2022 21:35
Eigentlich habe ich heute nett gefrühstückt, war einkaufen, hatte Besuch, hab geplaudert,…
… und doch habe ich Wallabag und Shaarli installiert, einiges über das #fediverse erfahren, weitere Tröter:innen kennengelernt, Selbst getrötet und geboostet, und mich aus Mastodon ausgetauscht.
Was so ein Tag alles beinhalten kann 😊
Mein Blog braucht aber jetzt bald neue Artikel.
21. Mai 2022 21:03
Habe dafür gleich auch ein anderes Anwendungsbeispiel. Kann z.B. für Freund:innen außerhalb eine Reise dokumentieren. Sie sehen dann über die Hashtag-URL nur meine Reiseberichts-Tröts. Sehr fein 🙂
21. Mai 2022 21:01
Ahh. Das geht ja. In der Webansicht nur die eigenen Artikel mit einem speziellen Hashtag anzeigen. Beispiel: Der #Rohrbert über https://microblog.at/@roblen/tagged/rohrbert
21. Mai 2022 20:56
Der @thomas schreibt über die anderen Ecken des #Fediverse https://kleinhitpass.de/mein-ausflug-in-die-exotischen-ecken-des-fediverse
21. Mai 2022 20:44
@thomas Ich wollte deinen längeren Artikel zum Fediverse boosten. In der WebApp war mir ein anklicken des Boost Icons nicht möglich. Seltsam. Ich probiere es dann später nochmals.