Zum Inhalt springen

Via t3n. Belanglosigkeiten auf Linkedin: Einfach mal die Klappe halten https://t3n.de/news/belanglosigkeiten-auf-linkedin-einfach-mal-die-klappe-halten-1502400/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news
Irgendwie dürften die Businessnetzwerke in die Krise geraten. Wobei das wahrscheinlich auch von Bubbles abhängig ist. Ich bin zwar nicht so oft auf LinkedIn/Xing, aber mir sind die Weisheitsvermittler:innen auch schon aufgefallen.
Im Juni gab es bei mir den #FediJune (#Fediverse First, Twitter und Co nur passiv unn wenig). Jetzt schaffe ich es meine Erfahrungen und Gedanken dazu langsam niederzuschreiben. Wird ein langer Artikel 😊
Man kann immer etwas lernen.
Altes Blog https://s9ycamp.info auf aktuellen Hoster übertragen. Einiges funktionierte dann nicht. So habe ich in den letzten Tagen einiges über MySQL gelernt und was UNIQUE Keys bedeuten und was es mit INCREMENT auf sich hat.
Man kann immer etwas lernen 😊
Ich nutze die native #Mastodon App gerne. Was mir hier aber besonders fehlt ist, dass sich die App meinen Lesestatus merkt und ich beim nächsten Mal genau dort in meiner Timeline weiterlesen kann, wo ich aufgehört habe.
Eine Synchronisation zwischen iPhone und iPad wäre natürlich besonders nett. Sofern dies ein Feature von Mastodon insgesamt würde könnten es sogar andere Apps übernehmen.
Schwerhörigkeit in Bildern https://doofe-ohren.de/index.php/2022/09/02/schwerhoerigkeit-in-bildern/
Interessante Darstellung und macht mir einiges bezüglich Wirkungsweise von Hörgeräten verständlicher.
Bald bin ich mit microblog.at ein halbes Jahr im #fediverse. Ich bin noch immer gerne da. Meine Twitter und Facebook Nutzung hat massiv abgenommen. Postings landen zu 99 Prozent hier.
Und ich finde immer wieder interessante Menschen, deren Postings ich gerne lese bzw. mit denen ich mich austauschen kann.
#BinHierUmZuBleiben
Mit 150 km/h durch das Stadtgebiet?
https://wien.orf.at/stories/3176061/
Da werde ich auch emotional und würde dem sein Auto einfach verschrotten. Von der weiteren Bestrafung mal abgesehen.
Stadia wird eingestellt: Google hat die Mitarbeiter erst wenige Minuten vor der Ankündigung informiert – schon wieder https://www.googlewatchblog.de/2022/09/stadia-google-mitarbeiter-minuten/
Irgendwie traue ich Google bei neuen Angeboten über den Weg. Groß bewerben und nach kurzem fallen lassen.
Das bestürzt die Mitarbeiter:innen und verärgert die Kund:innen.
Leichte Sprache ist nicht für dumme Menschen und prinzipiell kein Verfall der Sprache https://access4all.ch/blog/2022/09/leichte-sprache-fuer-dumme-menschen/
29.09.2022. Manche Menschen schaffen es noch immer ihre Masken verkehrtrum zu tragen. Aber immerhin. Andere schaffen nicht mal das.
Die #logseq App ist mein neuerlicher Versuch andere Apps einzusparen. #evernote ist schon deaktiviert. #DayOne schrumpft und #AppleNotes werde ich zumindest in großen Teilen transferieren.
#Craft ist #Logseq ähnlich. Schöner aber dafür keine Queries, Notizen werden in eigenem Format gespeichert. Daher werde ich auch die #Craft Versuche beenden.
Eventuell werde ich auch Teile des Task Managements in #logseq umsetzen.
Mal sehen, ob das alles gut klappt.
Wenn die Gedanken sprießen.
#PhotoRob
Österreich: „Stop Hate Crime!“
Seminar zum Umgang mit vorurteilsmotivierten Straftaten (Vorurteilskriminalität/#HateCrime)
Mit Fachleute aus dem BMI, der Exekutive und der #Antidiskriminierungsstelle Steiermark
6.10.2022 und 26.1.2023, Wien
22.11.2022 online
http://www.integrationsfonds.at/zielgruppen/multiplikatorinnen/stop-hate-crime-der-umgang-mit-vorurteilsmotivierten-straftaten/
#NoHateSpeechAT
Es ist derzeit angenehm die Social Media Dienste (Twitter, Facebook, Instagram) nur am Rand zu lesen und zu „bespielen“ und sich allein auf das #Fediverse zu fokussieren. Vielleicht wird sich das mal wieder ein wenig ändern. Aber bisweilen geht mir nichts ab.
Falls jemand einen Frontend-Entwickler sucht: https://yellowled.de/frontend-entwickler/
Ich habe mit Matthias einige ehrenamtliche Projekte durchgeführt. Er kann Technik auch Laien gut vermitteln und hat mir immer die richtigen Fragen gestellt. Schon mal eine gute Voraussetzung für vieles.
Knight Rider ist 40: Die besten Momente der Kultserie https://futurezone.at/digital-life/knight-rider-ist-40-kitt-david-hasselhoff-tv-serie/402158940
Damals war es für manche der pädagogische Untergang.
Tausende humanoide Roboter sollen Teslas zusammenbauen https://futurezone.at/digital-life/tesla-roboter-optimus-soll-in-tesla-fabriken-eingesetzt-werden-ai-day/402158817
Wieder ein großmundige Ankündigung von Musk? Oder ein Schritt weiter um Menschen von Arbeitsplätzen zu verdrängen?
Wobei ich gegen zweiteres nicht unbedingt wäre, wenn man Menschen andere Möglichkeiten für ein gutes Leben anbieten könnte.
Heute fünf Minuten auf #Twitter. Schöner Austausch und dann aus Versehen in einem Account gelandet, der nur Hass und Verschwörung kennt. Traurig.
In der Wiener Innenstadt werden etliche Gassen zu „Begegnungszonen“. Was mir aber fehlt sind öffentliche Bänke zum warten, ausruhen und verweilen.
Goodbye Matomo https://nureinblog.at/10595-goodbye-matomo
Nicht weil es ein schlechtes Tool wäre, sondern weil mir eine einfachere Statistik reicht und ich entsprechende Plugins für WordPress entdeckte.
Kauf eines Apfels: Kassenbon bis zu 28 Zentimeter lang:
https://www.kleinezeitung.at/lebensart/6190201/Im-Test_Kauf-eines-Apfels_Kassenbon-bis-zu-28-Zentimeter-lang
Das macht allein in Österreich einige Tonnen - noch dazu recht umweltunfreundliches - Papier aus.
Antwort an mich selbst 🙂
Ich habe jetzt https://www.belightsoft.com/products/getbackup/ für mich entdeckt. Das macht genau das - und kann natürlich noch mehr.
Und ich bin erstaunt, wieviele Apps (und Softwareentwickler) aus der Ukraine stammen.
Die große Sammlung von Österreichischen Blogs blogheim.at schließt ...
https://nureinblog.at/10592-blogheim-at-schliesst
Die zentrale Plattform für www.barcamp.at ist leider seit einigen Tagen offline.
https://nureinblog.at/10580-barcamp-at-down
Es ist fein, am lokalen Bauernmarkt einkaufen zu können.
#PhotoRob
So. Das Wochenende ist offiziell eingeläutet.
Habe ein Blog auf anderen Hoster verschoben. MySQL Zugangsdaten angepasst und jetzt meint das Blog, dass es keine Verbindung zur Datenbank hinkriegt. Jetzt weiß ich auch nicht.
Irgendwie habe ich im Verdacht, dass als Server „localhost“ nicht gewollt wird. Kann da Gross- und Kleinschreibung da was ausmachen?
Manchmal hilft es einfach drüber zu schlafen und mit frischen Blick draufzuschauen.
Ich bräuchte eine Authentificator App am iPhone. Was wäre da das Mittel der Wahl?
Am 8.9.1966 wurde die erste Folge „Star Trek“ in den USA ausgestrahlt. Eine Serie, die mich auch ein wenig geprägt hat.
Live long and prosper 🖖 #StarTrek #Enterprise
Man kann vieles an ihr und der Monarchie kritisieren. Aber irgendwie fasziniert es mich, dass da eine Frau mein ganzes bisheriges Leben eines der Bilder von Großbritannien geprägt hat.
Das nenne ich ein Netzwerk 😎 #PhotoRob