Vor Jahren habe ich mal den Blog Club ins Leben gerufen. Nun entdecke ich über Matthias Pfefferle den RSS Club. Der RSS Club ist ein Zusammenschluss von Blogs, die nicht über Social Media, sondern ausschließlich…
2 KommentareSchlagwort: Fediverse
Vor einigen Monaten habe ich mir eine Firefish Instanz zugelegt. Im Gegensatz zu Mastodon bietet Firefish eine Menge Features. Ich habe ein wenig mit der Instanz herumgespielt, aber immer etwas gezögert. Sollte ich umsteigen? Aber…
Einen Kommentar hinterlassenSpannend, wie sehr die Verknüpfung des eigenen Blogs mit dem Fediverse funktionieren kann. Mit dem Plugin Enable Mastodon Apps kann ich über meine Ivory App – mit der ich sonst in mein microblog.at poste –…
Einen Kommentar hinterlassenSo. Das ActivityPub Plugin ist auf diesem Blog wieder aktiviert. Mit Hilfe des Plugins gibt es nun im Fediverse ein Profil, dass ihr dort unter @roblen findet. Dem könnt ihr folgen und somit jeden neuen…
Ein KommentarÜber Stefan bin ich auf ein interessantes Plugin für WordPress gestossen: TootPress von Marco Hitschler. Kurz gesagt verbindet man das Plugin mit dem eigenen Mastodon Profil und es importiert (fast) alle Postings in das eigene…
2 KommentareGestern lief der Eurovision Song Contest über die Bühne. Wie immer ein Spektakel, das man mögen, ablehnen oder ignorieren kann. Was mich gestern fasziniert hat, war, dass es – aus meiner Sicht – auch im…
Einen Kommentar hinterlassenDas GNU/Linux.ch Magazin berichtet, dass ab Montag Stephanie Henkel monatlich einen Meinungsbeitrag zum Fediverse bei ihnen veröffentlichen wird.. Das Magazin hat sich ja immer wieder dem Thema Fediverse angenommen – siehe den gleichnamigen Hashtag auf…
Einen Kommentar hinterlassenNele Hirsch vom eBildungslabor beschreibt in einzelnen Schritten, wie sie ihre eigene Instanz (in diesem Fall: Mastodon) eingerichtet hat. Nachdem ihr der technische Aspekt – so wie mir – zu aufwändig war, hat sie sich…
Einen Kommentar hinterlassenJa, es sind wirklich schon zwei Jahre, in denen ich intensive das Fediverse nutze. Da muss ich doch mal ein wenig zurückschauen und ein bisschen eine Chronik zusammenschreiben. Am 17. April 2022 schrieb ich „Mastodon…
Einen Kommentar hinterlassenEs gibt eine gute Tradition in meinem Blog. Am Ende des Jahres wähle ich einen Artikel pro Monat aus, der ein wenig mein Bloggen und meine Themen in diesem Blog repräsentiert. Nun, im Jahr 2023…
2 Kommentare