Zum Inhalt springen

Wow! Ich bin beeindruckt. Habe versucht #Friendica https://friendi.ca auf meinen Shared Webspace zu installieren. Ging ganz ohne Probleme mit der Anleitung (die schafft jede:r, der:die schon mal WordPress oder ähnliches installiert hat). Mal schauen, ob ich noch die Cronjobs hinkriege und ob beim weiteren einrichten alles klappt. #LongLiveTheFediverse 🙂


Genial 😎 The Commordordion https://youtu.be/EBCYvoC4muc C64 Homecomputer als Akkordeon
Es gibt halt nichts, was es nicht gibt 😊

„Unvorstellbar“: Elon Musk will offenbar 75 Prozent der Twitter-Mitarbeiter entlassen https://www.basicthinking.de/blog/2022/10/21/unvorstellbar-elon-musk-will-offenbar-75-prozent-der-twitter-mitarbeiter-entlassen/
Wohl alle, die sich um den Content in #Twitter kümmern, gegen #HateSpeech vorgehen etc 👎
Twitter war mal meine Plattform. In den letzten Monaten bin ich selten dort. Und „seltsamer“ Weise geht es mir kaum ab. #Entfremdung

Beta-Boom bei Bluesky: 30.000 User wollen neue Social-Media-Plattform ausprobieren https://t3n.de/news/warteliste-social-media-plattform-network-bluesky-twitter-dorsey-30000-beta-boom-phase-version-1507542/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news
Wenn ich es richtig verstehe ist das ein ähnlicher Ansatz wie bei #ActivityPub aber mit einem anderen Protokoll. Hoffen wir mal, dass es das Interesse an Föderierten System erhöht.

YouTube Premium: Das Abo wird massiv im Preis erhöht – Google schraubt Preise in ersten Ländern nach oben https://www.googlewatchblog.de/2022/10/youtube-premium-das-abo/
Wir genießen gerne #youtube Videos ohne Werbeunterbrechung. Ich frage mich wo meine „Schmerzschwelle“ bezüglich Preis liegt.

Wettbewerbsverzerrung: Meta muss Giphy wieder verkaufen https://www.basicthinking.de/blog/2022/10/19/giphy-meta-unlauterer-wettbewerb/ Mal schauen, wer da Kaufabsichten äußert.


Newsletter #14 zu #Logseq: A Better PDF Reader, Sync, Whiteboards, and New Community Creations https://blog.logseq.com/newsletter-14-a-better-pdf-reader-sync-whiteboards-and-new-community-creations/
Auch die Dateinamen-Konvention für Namespaces hat sich geändert.
___
als Trenner macht die Dateiliste übersichtlicher.

Die Vergänglichkeit #Fotomontag #PhotoRob


Gemütliches Frühstücken gehört zu einem geruhsamen #Sonntag
PS: Manche Instagramer würden bei so einem Food Foto im Erdboden versinken. Aber so schaut ein einmal umgerührtes Porridge halt aus 😊


Um 9:00 Uhr aufwachen. Um 10:00 Uhr aufstehen. Duschen. Am Sofa sitzen. Nur das tickern der Wanduhr ist zu hören. Ruhe außen wie innen. Mastodon App öffnen und lesen. Antworten. #SonntagVormittag 😌

Microsoft läutet das Aus für Office ein https://futurezone.at/produkte/microsoft-office-ende-microsoft-365-word-excel-power-point/402180948
Microsoft 365?
Dann starte ich hiermit einen neuen Feiertag, der alle vier Jahre stattfindet: Der #NoMicrosoftDay, auch #366 genannt. 😎

Facebooks neues Headset analysiert Augenbewegungen für Werbung https://futurezone.at/produkte/facebook-vr-headset-meta-quest-pro-augenbewegungen-mimik-werbung-daten-nick-clegg-ray-walsh/402182646
Tja. Das #Metaverse als unendliches Universum des Werbens und Verkaufens.
Gibt es eigentlich #Metaverse Ideen, die auf anderen Ansätzen fußen.


@grischa Ubd welche Anwendung läuft jetzt auf deinem Hub? 😎

Morgendlicher Sonnenaufgang am Donaukanal #Wien #PhotoRob

Seit etwa 1969 https://techniktagebuch.tumblr.com/post/697822228798160896 #Einkaufswagen
Ich mag die ja. Besonders ihre Multifunktionalität. Also wie sie von manchen verwendet werden. Zum Transport, als Sitzgelegenheit, als Abstellfläche, …
Und ein einzelnes, verlorenes #Einkaufswagerl kann traurig, verlassen, melancholisch wirken bis hin zum Ende der Zeit.

Drüben auf Twitter trendet „Jesus“ gerade im Politikbereich. Keine Ahnung warum …

@grischa Wie hast du das geschafft mir zu folgen. Irgendwie habe ich das bei meiner Hubzilla Instanz nicht hinbekommen.

Ich bin gerne bei @mastohost. Gutes Angebot. Tolles Service.
Es wäre aber schön, wenn es viel mehr Hosting Services gäbe, die einem #Mastodon und Co. Als vorgefertigte Server anbieten. Damit es Alternativen gäbe und für viele die Möglichkeit ihren Account, über eine eigene Instanz und damit auch eigene Domain laufen zu lassen. Und das ohne große technische Adminkenntnisse.

Herbst kann eine schöne Jahreszeit sein 😊
#PhotoRob

Hofburg-Wahl: Wer wird nächster Bundespräsident? https://www.derstandard.at/story/2000139797161/hofburg-wahl-wer-wird-naechster-bundespraesident?ref=article
In Österreich wird das Amt oft nicht ernst genommen. Die letzten Jahre sollten aber gezeigt haben, dass die Funktion einige Aufgaben und Möglichkeiten hat.

@SabineRaedisch Danke fürs folgen. Ich finde es fein, dass ich hier einige Autor:innen persönlich antreffe 🙂
Ich habe vor Jahrzehnten Regensburg ein paar mal besucht und immer gerne im Café Lila nachmittags gefrühstückt 😎 Gibt es das noch? (sofern du es kennst).


YOURLS (Your Own Link Shortener) am Webspace endlich aktualisiert. Schön, dass die Software noch immer Updates erhält.



Kaputte Link-Kultur im Journalismus: Das Medium als Insel, die niemand verlassen darf https://netzpolitik.org/2022/kaputte-link-kultur-im-journalismus-das-medium-als-insel-die-niemand-verlassen-darf/
Stimmt. So oft ärgere ich mich, dass nicht mal Studien in Artikeln verlinkt werden.


Interessanter Artikel über #hubzilla https://test.gnulinux.ch/serie-fediverse-dienste-hubzilla
Muss ich mir ansehen, da es anscheinend auch auf Webspaces läuft und damit simpler zu administrieren sein könnte. Die volle #Fediverse Unterstützung ist nicht zuletzt ein wichtiges Auswahlkriterium.

Es ist wohl so. Entweder bezahlst du einen Social Media Dienst, dass er deine Daten nicht verkauft (und du musst ihm das glauben) oder du zahlst nicht und deine Daten fließen durch viele Hände.
Oder du interessiert dich für #FOSS und das #Fediverse

Gegen den Umsatzrückgang: Meta will Instagram mit Werbung vollstopfen https://www.basicthinking.de/blog/2022/10/05/meta-will-instagram-mit-werbung-vollstopfen/
Ok, muss ich Instagram bald ganz abhaken.

Der nächste Run auf #mastodon und Co?
Musk will anscheinend jetzt doch kaufen. https://orf.at/stories/3288136/

Via t3n. Belanglosigkeiten auf Linkedin: Einfach mal die Klappe halten https://t3n.de/news/belanglosigkeiten-auf-linkedin-einfach-mal-die-klappe-halten-1502400/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news
Irgendwie dürften die Businessnetzwerke in die Krise geraten. Wobei das wahrscheinlich auch von Bubbles abhängig ist. Ich bin zwar nicht so oft auf LinkedIn/Xing, aber mir sind die Weisheitsvermittler:innen auch schon aufgefallen.

Im Juni gab es bei mir den #FediJune (#Fediverse First, Twitter und Co nur passiv unn wenig). Jetzt schaffe ich es meine Erfahrungen und Gedanken dazu langsam niederzuschreiben. Wird ein langer Artikel 😊

Man kann immer etwas lernen.
Altes Blog https://s9ycamp.info auf aktuellen Hoster übertragen. Einiges funktionierte dann nicht. So habe ich in den letzten Tagen einiges über MySQL gelernt und was UNIQUE Keys bedeuten und was es mit INCREMENT auf sich hat.
Man kann immer etwas lernen 😊

Ich nutze die native #Mastodon App gerne. Was mir hier aber besonders fehlt ist, dass sich die App meinen Lesestatus merkt und ich beim nächsten Mal genau dort in meiner Timeline weiterlesen kann, wo ich aufgehört habe.
Eine Synchronisation zwischen iPhone und iPad wäre natürlich besonders nett. Sofern dies ein Feature von Mastodon insgesamt würde könnten es sogar andere Apps übernehmen.

Schwerhörigkeit in Bildern https://doofe-ohren.de/index.php/2022/09/02/schwerhoerigkeit-in-bildern/
Interessante Darstellung und macht mir einiges bezüglich Wirkungsweise von Hörgeräten verständlicher.


Bald bin ich mit microblog.at ein halbes Jahr im #fediverse. Ich bin noch immer gerne da. Meine Twitter und Facebook Nutzung hat massiv abgenommen. Postings landen zu 99 Prozent hier.
Und ich finde immer wieder interessante Menschen, deren Postings ich gerne lese bzw. mit denen ich mich austauschen kann.
#BinHierUmZuBleiben

Mit 150 km/h durch das Stadtgebiet?
https://wien.orf.at/stories/3176061/
Da werde ich auch emotional und würde dem sein Auto einfach verschrotten. Von der weiteren Bestrafung mal abgesehen.