Durch Günters Artikel habe ich nun ein Profil auf WordPress.org und anderseits eine nette Übersicht über die in meinem Blog verwendeten Plugins.
2 KommentareSchlagwort: WordPress
Jetzt musste ich kurz mal das neue Theme Twenty Twenty-Two anwerfen. Wow, da kann man ja wirklich „alles“ per Mausklick verändern. Im ersten Moment hat mich das ein wenig überfordert. Man muss sich wohl mal…
2 KommentareNur kurz erwähnt. Update von Nur ein Blog vorgenommen. Nun ist die Version 5.9 von WordPress installiert, die den Namen “Josephine“ trägt. Alles scheint gut zu laufen. Fein. Mit dem neuen Theme Twenty Twenty-Two beschäftige…
Einen Kommentar hinterlassenGerade entdeckt. Am 23. und 24. April 2022 wird es ein Wordcamp 2022 in Wien geben. Zum Wordcamp sagen die Veranstalter WordCamps sind informelle, community-organisierte Veranstaltungen, die von allen, die WordPress verwenden, besucht werden sollten.…
Einen Kommentar hinterlassenVor rund einem Jahr bin ich zu WordPress übergelaufen – würden manche sagen. Ich bin mit dem Wechsel noch immer sehr zufrieden. Meine Installation läuft rund, es gibt keine technischen Probleme. Das wichtigste ist natürlich,…
Einen Kommentar hinterlassenDas UPLOAD Magazin veröffentlichte einen langen Artikel über Alternativen zu WordPress für verschiedene Einsatzzwecke. Schön, dass auch Serendipity/S9y erwähnt wird. Denn auch wenn ich zu WordPress gewechselt bin, ist S9y noch immer eine gute Alternative…
Einen Kommentar hinterlassenMein Theme verwendet Google Fonts. Das ist recht normal im Internet. Das machen viele Websites. Datenschutzmässig kann das Probleme bringen, da die Schriftarten immer wieder von Google geladen werden und so Google mitbekommen könnten –…
Einen Kommentar hinterlassenWordPress hat einen großen Vorteil: die große Anzahl von verfügbaren Plugins. WordPress hat einen großen Nachteil: die große Anzahl von verfügbaren Plugins. Für manche Funktion stehen zig unterschiedliche Plugins zur Verfügung. Welche wählt man dann?…
6 KommentareIch bin jetzt fast drei Monate mit meinem Blog auf einer WordPress Installation unterwegs. Zeit für einen kurzen Rückblick. Ich bin weiterhin am renovieren alter Artikel (Bilder, Links und Einbindung der WayBack Machine, …) und…
Ein KommentarBeim aufräumen in meinem Blog fand ich den Artikel „Mein Blog bin ich, ich bin aber nicht mein Blog„. Irgendwie passt das jetzt zu meinem großen Schritt, den ich mit Ende 2020 gesetzt habe. 15…
7 Kommentare