Für das Jahr 2014 hatte ich einen Blogvorsatz gefasst. Jetzt schreiben wir das Jahr 2015 und ich blicke ein wenig zurück, was aus diesem geworden ist. (Nebenbei, einen Blogvorsatz 2015 gibt es auch). Auch wenn…
3 KommentareSchlagwort: Bloggen
Im Social Network Ello hat Daniel Imrich eine „kleine Werbeeinschaltung“ für sein Blog „geschaltet“. Mit seiner Erlaubnis, darf ich sie hier auch „abdrucken“. ABONNIEREN SIE @danimrich s WEBLOG!Erhältlich in allen guten Feedreadern sowie per elektronischem…
2 KommentareLangsam kennen immer mehr Menschen Begriffe wie open data, open source oder open science (dazu durfte ich auch mal bloggen. Nachfolgendes ist mein Versuch einer ersten Definition von „open blogging“. Der Begriff ist in den…
11 KommentareRecht hat er, der Emanuel (Anmerkung 27.01.2021: das Blog ist nicht mehr vorhanden). Wo sind die Zeiten hin, in denen ich einfach frei heraus gebloggt habe. Nicht lange überlegt, ob das jemanden interessiert oder ob…
3 KommentareJürgen Koller ruft zum 2. Blogger-Kommentiertag Österreich auf. (Bloggerinnen sind hoffentlich auch angesprochen 😉 Sinn der Sache: Durchstöbern und KOMMENTIEREN wir einen Tag lang die vielen tollen heimischen Blogs und bringen wieder etwas Schwung hinein.Neue…
2 KommentareMit meinem Beitrag Was ist ein guter Blogartikel? habe ich an einer Blogparade zu diesem Thema teilgenommen. Der Initiator – Martin Gründstäudl – hat nunmehr eine Auswertung veröffentlicht. Martin hat sich wirklich Mühe gemacht und…
Einen Kommentar hinterlassenJürgen Koller schreibt gestern darüber, dass er die Österreichische Top Blog Liste erneuert hat. In Österreich Top Blogs listet Jürgen derzeit 429 österreichische Blogs auf.Über dieses Ranking schrieb ich schon zweimal Die Vermessung der Blogs…
Einen Kommentar hinterlassenMartin Gründstäudl vom „1001 Erfolgs-Geheimnisse Blog“ veranstaltet eine Blogparade zum Thema „Was macht richtig gute Blogartikel aus“. Eine gute Frage, an deren Beantwortung ich mich gerne beteilige. Natürlich finden sich in ersten mitmachenden Blogs Antworten…
7 KommentareKaum einen Blogvorsatz gefasst finde ich beim Aufräumen einen t3n-Artikel aus 2011 mit dem Titel „Blogkommentare sind tot. Wird Google+ das Bloggen ersetzen?„, der wiederum auf einen Artikel von Robert Scoble referenziert. Während Scoble vom…
4 Kommentare