Im Jahr 2014 konnte ich schon mal über ein Barcamp in der Schule bloggen. Damals waren es die SchülerInnen, die so aktiviert werden sollten. Erst jetzt habe ich den Beitrag von Dejan Mihajlovic über Barcamp…
2 KommentareSchlagwort: Barcamp
Barcamp.at ist für 2019 startbereit
Es gibt noch Barcamps in Österreich und die soll man auch finden. Seit 2006 gibt es dafür die (von Helge ersonnene) Website www.barcamp.at. Diese ist als WIKI implementiert und kann von jeder und jedem mitgestaltet…
Ein KommentarBarcamp geht in allen Größen
Auf dem "TourismusBlog" habe ich einen interessanten Artikel Internes Barcamp: Auch mit wenig Leuten ein Erfolg? entdeckt. Berichtet wird über ein Barcamp mit 13 Personen, dass anscheinend als positiv und bereichernd empfunden wurde. Im Artikel…
Einen Kommentar hinterlassengovcamp vienna am 30.11.2018
Schon zum neunten Mal findet das govcamp vienna statt. Dieses Jahr steht es unter dem Motto Automatisch, praktisch, menschlich – Zusammenarbeit für die Zukunft JedeR Interessierte ist am 30. November in der neuen Magistratsabteilung MA…
2 KommentareKristin Narr: Analoges Twitter Feedback
Schon vor längerem bei Kristin Narr entdeckt: „Materialien: Analoges Twitter-Feedback“. Eignet sich vielleicht auch für kurzes Feedback bei Barcamp-Session bzw. für das sammeln von Fragen und Ideen, die noch übrig geblieben sind. Ich könnte mir…
Ein KommentarWieder einmal Erfolgstipps für Barcamps
Die t3n schreibt über Barcamp: Mit diesen Tipps wird die „Un-Konferenz“ zum Erfolg. Ganz klassische Hinweise, was man als Organisator so beachten sollte. Es geht somit um Rahmenbedingungen. Doch die eine fehlt. Nämlich die Teilnehmenden…
Einen Kommentar hinterlassenBarcamp Session besser gestalten
Mikka schreibt über die Sechs Regeln für eine bessere Barcamp Session. Regel 3 kann ich nur unterstreichen. Weniger ist Mehr Weniger Slides in einer Präsentation ist mehr Zeit zum diskutieren. Weniger Input eines/einer Einzelnen ist…
Einen Kommentar hinterlassenBarcamper, sagt zum Abschied leise (oder laut) Danke
Stefan Evertz schreibt über 5 Tipps, wie man sich richtig für ein Barcamp bedankt. Dabei geht es nicht um den Dank vor Ort sondern online. Links auf Sponsoren-Websites zu setzen, das fällt mir manchmal schwer.…
2 KommentarePro und Contra Hashtag-Vorstellung auf Barcamps
Mikka schreibt Warum ich gegen die „drei Hashtags“ bin. Es geht um die drei Hashtags, mit denen sich zu anfangs eines Barcamps alle in der großen Runde vorstellen. Über die Vorstellrunde bei Barcamps und warum…
Einen Kommentar hinterlassenDas Barcamp erklärt für die Controlling Community
Mit Barcamp in der Controlling Community erklärt der Internationale Controller Verein eV was Barcamp denn bedeutet. Besonders gut finde ich das Stichwort Keine Scheu Genau. Bei Barcamps darf man sich etwas trauen, etwas ausprobieren. Aber…
Einen Kommentar hinterlassen