In Twitter hatte ich das Problem. In Mastodon hat es sich etwas gebessert … manchmal reichen mir einfach die Zeichen…
2 KommentareSchlagwort: WordPress
Wie Perun berichtet, baut WordPress.org eine eigene Fotodatenbank auf. Diese ist anscheinend eine Ergänzung zu Openverse, die schon dort gehostet…
Einen Kommentar hinterlassenBis jetzt verwende ich für Zugriffsstatistiken auf mein Blog die Software Matomo. Matomo kann man (recht einfach) am eigenen Webspace…
2 KommentareDurch Günters Artikel habe ich nun ein Profil auf WordPress.org und anderseits eine nette Übersicht über die in meinem Blog…
2 KommentareJetzt musste ich kurz mal das neue Theme Twenty Twenty-Two anwerfen. Wow, da kann man ja wirklich „alles“ per Mausklick…
2 KommentareNur kurz erwähnt. Update von Nur ein Blog vorgenommen. Nun ist die Version 5.9 von WordPress installiert, die den Namen…
Einen Kommentar hinterlassenGerade entdeckt. Am 23. und 24. April 2022 wird es ein Wordcamp 2022 in Wien geben. Zum Wordcamp sagen die…
Einen Kommentar hinterlassenVor rund einem Jahr bin ich zu WordPress übergelaufen – würden manche sagen. Ich bin mit dem Wechsel noch immer…
Einen Kommentar hinterlassenDas UPLOAD Magazin veröffentlichte einen langen Artikel über Alternativen zu WordPress für verschiedene Einsatzzwecke. Schön, dass auch Serendipity/S9y erwähnt wird.…
Einen Kommentar hinterlassenMein Theme verwendet Google Fonts. Das ist recht normal im Internet. Das machen viele Websites. Datenschutzmässig kann das Probleme bringen,…
Einen Kommentar hinterlassen