… dann kann man was erleben 😊 Ich verwende ja einige Plugins in WordPress, die mein Blog näher an das Fediverse binden, unter anderem: Heute ist mir im Zusammenhang mit den BlogWochen etwas passiert, das…
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: WordPress
Hin und wieder schreibt mir jemand, dass er:sie einen Artikel von mir nicht sehen kann, sondern allein einige Codezeilen. Erst nach einigen Reloads funktioniert es. Ich tue mir schwer so etwas zu beurteilen, das ist…
4 KommentareIch verwende seit einiger Zeit das Activity Plugin für WordPress. Ein paar Zeile dazu habe ich schon mal geschrieben. Wer im Fediverse meinem Blog folgen möchte: Nunmehr werden die Postings, die von meinem Blog aus…
Einen Kommentar hinterlassenMit dem ActivityPub Plugin für WordPress kann man jedes WordPress Blog quasi zu einer Instanz im Fediverse machen. Das eigene Blog erhält ein Profil, andere Nutzer (z.B. in Mastodon) können dem Profil folgen Beiträge kommentieren.…
Ein KommentarNach der Installation des Protect Login Plugin hat mich dieses auf das Two-Factor Plugin hingewiesen, um mein WordPress besser vor nicht autorisierten Zugriffen zu schützen. Ich habe ein wenig im Fediverse herumgefragt, was empfohlen wird.…
2 KommentareAuf Krautpress gibt es gerade eine Adventsaktion bei dem interessante Plugin für WordPress vorgestellt werden. Im Artikel Protect Login geht es um das gleichnamige Plugin, dass WordPress vor Angriffsversuchen schützen soll. Bei mehreren erfolglosen Anmeldeversuchen…
2 KommentareIn meinem Blog verwende ich bereits einige Plugins, um es stärker mit dem Fediverse zu verbinden. Um ansonsten mit dem Fediverse zu interagieren, also Posts zu erstellen, zu liken, zu boosten und andere Posts zu…
4 KommentareSpannend, wie sehr die Verknüpfung des eigenen Blogs mit dem Fediverse funktionieren kann. Mit dem Plugin Enable Mastodon Apps kann ich über meine Ivory App – mit der ich sonst in mein microblog.at poste –…
Einen Kommentar hinterlassenIch habe eine Frage zum meiner Microblog Seite erhalten (siehe auch Tootpress Plugin). Was passiert denn, wenn du Beiträge auf deiner Instanz löschst? Tauchen die dann hier auch nicht mehr auf? Sollte das nicht der…
Einen Kommentar hinterlassenUmstellung am „offenen Herzen“ meines Blogs machen mich immer etwas nervös. WordPress bemäkelte, dass ich noch eine 5.x mySQL Datenbank verwendete. Für die Umstellung auf 8.x musste ich meine alte Datenbank exportieren, ein klein wenig…
Einen Kommentar hinterlassen