Dieser Artikel dient nur zum ausprobieren des ActivityPub Plugins für WordPress, dass ich gerade installiert habe. Ein bisschen mehr gibt…
Ein KommentarSchlagwort: Fediverse
Ich habe ChatGPT gebeten: Schreib mir ein Gedicht über das Fediverse Robert Lender 😉 Das hat mir ChatGPT geschrieben: In…
Einen Kommentar hinterlassenIm GNU/Linux.ch Blog gibt es einen (sehr) langen Artikel zu Calckey/Firefish. Firefish ist eine Anwendung, die auch im Fediverse unterwegs…
Einen Kommentar hinterlassen2007 bin ich bei Twitter eingestiegen. Es war eine aufregende Zeit. Twitter war ein ziemlich offenes System und man konnte…
7 KommentareJetzt hat also Meta (die Firma hinter Facebook, Instagram und Co) seine Idee wahrgemacht und einen „Twitter-Klon“ in den USA…
2 KommentareEs ist jetzt ziemlich ein Jahr her. Im April 2022 probierte ich das Fediverse intensiver aus und schon bald hatte…
5 KommentareAuf der Suche nach einem Tool, wie ich eine kleine Twittergruppe ins „freie Web“ bringen könnte und wir gemeinsam Veranstaltungen…
Einen Kommentar hinterlassenSeit 22. Oktober 2022 teste ich nunmehr Friendica als Möglichkeit, eine eigene Instanz im Fediverse zu hosten. Dazu gibt es…
5 KommentareDas Fediverse Wiki bietet einen Überblick über die „Eigenarten“ des Fediverse, über die einzelnen Anwendungen, die man nutzen kann und…
Einen Kommentar hinterlassenIch betreibe seit Mai 2022 eine eigene Mastodon Instanz unter microblog.at (siehe mein Profil). Nachdem ich mit Servern noch nicht…
Einen Kommentar hinterlassen