Diese Analogie ist zwar wohlbekannt, aber in vielem zutreffend. Beginnen wir mit der Frage, was ein Kommentar überhaupt ist. Sind es nur die Texte, die Menschen über ein Formularfeld unterhalb eines Blogartikels hinterlassen? Manche Blogs…
7 KommentareSchlagwort: Bloggen
Blogstöckchen? Blogparade? Sagen die Begriffe überhaupt jedem etwas? Am Beginn steht ein:e Blogger:in, die ein Thema vorgibt. Bei einem Blogstöckchen schreibt der:die Blogger:in über ein bestimmtes Thema und nominiert dann ein, zwei oder mehrere andere…
Ein KommentarIm Rahmen der BlogWochen haben wir auch einen Artikel vorgesehen, den wir gemeinsam mit einer KI planen oder von ihr schreiben sollten. Nun, dann stellte ich ChatGPT die Frage: Wenn du nur einen Artikel in…
4 KommentareFeeds? RSS? Manch eine:r kennt dieses „Icon“ mit den orangen Symbolen aus den frühen 2000ern. Kaum jemand spricht heute noch davon – und doch nutzen Millionen Menschen täglich Feeds, oft ohne es zu wissen. Sie…
8 KommentareJa, das UseNet habe ich auch verwendet. Aber nicht sehr ausgiebig. Ich landete rasch in der Blackbox und ihrem kommerziellen Pendant Magnet. Schon in den 90er hatte die Blackbox mit dem First Class Client eine…
5 KommentareDer obige Titel ist bei einem Brainstorming von Benedikt, Dirk und mir im Rahmen der BlogWochen 2025 entstanden. Nun saß ich einige Zeit vor dem WordPress-Backend und überlegte, was ich dazu schreiben könnte. Naheliegend war…
2 KommentareDie BlogWochen verbinden. Katja Neuner (Blog WuselGewusel) bloggt zum aktuellen Thema. Wir kommen in Kontakt und sie schreibt mir, dass sie über die BlogWochen durch das Bloghexen Blogforum erfahren hat. Noch nie gehört. Also nachgefragt…
16 KommentareIch habe Christian Henner-Fehr vor vielen, vielen Jahren kennengelernt. Er bloggte damals über Kultur bzw. Kulturmanagement. Das hat mich schon damals fasziniert, weil es – für mich – ein ganz anderes Thema als in vielen…
Ein KommentarIch könnte jetzt mal mal versuchen zu definieren, was den Ruhm überhaupt sei. Dann könnte ich Artikel von mir aufzählen, die etwas bewegt haben. Und ob das etwas mit Ruhm zu tun hat ist dann…
5 KommentareMein erstes Foto habe ich am 13. März 2007 auf Flickr hochgeladen. Die Frage, wie ich vorher Fotos online gestellt habe, ist interessant, weil ich mich selbst erst daran erinnern musste. Zunächst fiel mir PicPlz…
2 Kommentare