….verhaftet (siehe Foto). An der Befreiung wird gearbeitet.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Blog
Michael Himsolt hat ein kleines Projekt gestartet, dass mir einfach gefällt und daher hier Erwähnung finden muss. 1887 bringt Textausschnitte aus dem Gunzenhauser Anzeigeblatt das 1887 erschien. Daher auch der Name. Kurze Kommentare von Michael…
Einen Kommentar hinterlassenNachdem ich vor kurzem das Stöckchen Bücherlesen beantwortet habe fällt mir nun ein Blogeintrag von Medienrauschen in die Hände. In diesem wird ein Artikel in der FAZ erwähnt, der sich mit den am schlechtesten verkauften…
2 Kommentare- Matthias Büsing und seine Familie ist im Wii Fieber
- Robert Hammerl weiß wii´s geht, hat aber noch keine
- Garvin Hicking zieht sogar schon ein erstes Faziit
- Herbert Rosenstingl war schon nach zwei Stunden mit der Wii durchaus von ihr angetan
Apropos Herbert. Es gibt ja schon einige Videos mit Szenen von Wii spielenden Menschen. Aber hier in "Nur ein Blog" gibt es eine Premiere.
Im Weblog von Georg Holzer finde ich den Hinweis auf seine gerade fertig gestellte Hightech Spezial Ausgabe für die "Kleine Zeitung" (eine Tageszeitung für die Bundesländer Kärnten und Steiermark). Als besonderes Schmankerl kann man sich…
2 KommentareWie ich David Röthlers Weblog entnehme bin ich vom TIME Magazin zur "Person of the Year" gewählt worden!!! Nunja, nicht ich ganz allein. Wir alle, die wir partizipative Websites, Weblogs, Wikis betreiben und damit unser…
2 KommentareEine Frage eines meiner Leser ist noch offen… nämlich die nach Sinn und Einsatzzweck von Social Bookmarks. Lassen wir zuerst natürlich wieder einmal Wikipedia zu Wort kommen. Danach erlaube ich mir mich gleich selbst zu…
5 KommentareÜber einen Beitrag bei kho bin ich auf eine Frage in Michaels Weblog 2.0 gestossen. Nämlich: Soll/kann/darf man mehrere ganz unterschiedliche Themen in einem Blog behandeln? Vergrault man mit dem einen Thema nicht die interessierten…
2 Kommentare