Über das Online Bookmarking Management Werkzeug (Open Source) LinkDing habe ich schon öfters geschrieben. Jetzt gibt es ein neues Update (1.43.0). Neben einigen Verbesserungen und Bugfixes bringt das Update ein eigenes Management für Tags (Schlagworte).…
Einen Kommentar hinterlassenMonat: September 2025
Es gibt Menschen, die verwenden Weblogs als Tagebuch. Alles was sie so erleben, landet als Text oder Bild im Netz. Ich habe dies nie so für mich gesehen. Ich schreibe über Themen, wobei natürlich meine…
3 KommentareEin Artikel auf orf.at beschäftigt sich mit dem ORF-Archiv. Neben einem Foto von Heinz Conrads findet sich auch eine Erläuterung zu früheren Zeiten. Da waren Speichermedien teuer und daher wurden Sendung einfach überspielt. Das ist…
2 KommentareBei Blogissimo habe ich die Blogparade #relevant: Bar oder unbar entdeckt. Meine Antwort ist ganz simpel: Seit der Corona-Pandemie zahle ich, wo immer es geht, mit Karte. Wobei „Karte” nicht ganz korrekt ist. Ich zahle…
6 Kommentare… große Marken sind auch dabei.
Einen Kommentar hinterlassenNachfolgend habe ich die Beiträge zum Thema „Kommentare – Das Salz in der Blogsuppe“ der BlogWochen 2025 gesammelt.Wieder erlaube ich mir jeweils ein Textstückchen – ganz subjektiv – aus dem Artikel zu zitieren. Kommentare – Das Salz…
Einen Kommentar hinterlassenMan möge das Bild bitte ironisch sehen.
Einen Kommentar hinterlassenAch. Es gibt Dinge, mit denen ich lange hadere. Nachdem ich mich fast vollständig aus Instagram zurückgezogen habe, habe ich noch keinen wirklichen Ersatz gefunden. Eine Zeit lang habe ich über Mastodon einzelne Fotos gepostet.…
11 KommentareDiese Analogie ist zwar wohlbekannt, aber in vielem zutreffend. Beginnen wir mit der Frage, was ein Kommentar überhaupt ist. Sind es nur die Texte, die Menschen über ein Formularfeld unterhalb eines Blogartikels hinterlassen? Manche Blogs…
9 Kommentare