Bei Martin Unverdorben bin ich auf die Website von Lothar Beier gestossen. Nachdem er sich mit WordPress beschäftigt wäre ich…
2 KommentareMonat: Oktober 2007
Seit meinem Einstieg in das Social Network Facebook hat sich vieles getan. Rein persönlich habe ich schon einige Kontakte mehr…
Einen Kommentar hinterlassenDer Mac lässt sich wunderbar per Maus bedienen. Noch einfacher und schneller wird es wenn man die entsprechenden Tataturkürzel (Tastatur…
1 KommentarDer nächste Web Montag Wien findet am 12. November 2007 statt, diesmal jedoch nicht im MetaLab. So kreativ das Vereinslokal…
Einen Kommentar hinterlassenHin und wieder habe ich bei Falk Döring schon Beiträge seiner Mutter, Birgit Döring, erblickt. Nun hat sie auch ein…
1 KommentarDie erste Hälfte der Accessibility Blog Parade liegt hinter uns. Zeit für einen kurzen Überblick. Ich glaube es ja selbst…
Einen Kommentar hinterlassenDer nachfolgende Artikel ist eine Zusammenfassung der Session „Nur ein Blog am Prüfstand – Wir testen live die Barrierefreiheit“ am BarCamp Vienna 2007.
Martin Ladstätter hat dabei mein Blog auf Probleme mit Accessibility analysiert. Gemeinsam haben wir dann einige der interessantesten Punkt herausgenommen und präsentiert.
Manches wird einigen von euch banal vorkommen. Wie mir Martin versicherte und ich selbst schon feststellen musste finden sich alle genannten Probleme auch auf teuer bezahlten und von „Profis“ gestalteten Websites. Daher kann man es wohl nicht oft genug erwähnen.
Anmerkung: Je nach Zeitpunkt des Lesens dieses Artikels sind einige oder alle dieser Probleme (hoffentlich) nicht mehr in meinem Blog auffindbar. Ich habe jedoch versucht sie so zu beschreiben, dass sie auch ohne dieses plastische Beispiel nachvollziehbar sind. Der Artikel erscheint außerdem im Rahmen der Accessbility Blog Parade.
Nun aber zur Analyse meines Weblogs bzw. zu den Inhalten unserer BarCamp Session.
9 KommentareBegeistert von meiner eigenen Idee WebPlausch habe ich damals sofort die Domain webplausch.info registriert und (mit Abstechern über ein Wiki)…
2 Kommentare