Zum Inhalt springen

Online Barcamps gestalten (8)

Es wird wieder einmal Zeit für eine Fortsetzung, denn es gibt doch einiges zu berichten.

Die Edunauten – Online Lernen Zeitgemäß haben im Rahmen ihrer FAQ Online Lernen den Artikel Was sollte ich bei der Durchführung eines Online-Barcamps beachten? veröffentlicht.

Open Edcutational Ressources sind Themen des #OERcamp beim Barcamp politische Bildung, dass natürlich online stattfindet.

Das AbiCAMP#ESG hat schon Ende März 2020 stattgefunden. Auf der Seite finden sich ein paar Hinweise zu dem was ging und was nicht funktionierte.

Im Praxisprojekt – digitales Barcamp für (angehende) Lehrkräfte organisieren werden Lehramtsstudierende gesucht, die ein Barcamp organisieren und dort selbst eine Session zum “Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien (in Zeiten von Corona)” anbieten sollen.

Das eBildungslabor – Unterstützung für zeitgemäße Bildung gibt 7 Tipps für produktives Lernen bei Online-Barcamps. Punkt 3 „Non-verbale Kommunikation ausbauen“ ist mir selbst schon in Online-Konferenzen aufgefallen. Das zustimmende Nicken, das aufmunternde Lächeln sind gerade bei mehreren Teilnehmenden kaum mehr wahrnehmbar. Offline vollkommen ungewohnt könnte und sollte man online zu „drastischeren“ Mitteln greifen. Arme hoch, breit Winken, etwas auffälliges hochhalten. Gewöhnungsbedürftig, aber eine Form der Teilnahme, des Feedbacks und des emotionalen Support-Gebens.

Spannend, was da tagtäglich bei mir auf unterschiedlichen Wegen reinschwappt. Langsam verliere ich bei schon acht Beiträgen die Übersicht. Ich glaube, es wird wieder Zeit für ein erstes Resümee und eine Zusammenfassung. Aber bis dahin: Wer immer etwas findet, bitte schickt es mir. Damit ich noch viele neue Ausgaben dieser kleinen Serie zusammenbringe.

Frühere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren