Zum Inhalt springen

Online-Barcamps gestalten

Da plant man ein Barcamp und dann kommt der Corona-Virus und … man überlegt, dass Ganze „einfach“ online durchzuführen.

Auch das geht.

In einem feinen Artikel „BarCamps digital organisieren: Meine Tools & Tricks“ erzählt Ute Blindert über ihre Erfahrungen, ihre Tools und mehr mit digitalen Barcamps.

Auch das Corporate Learning Community Barcamp Digital (#CLC20Digital) hätte „off line“ stattfinden sollen. Die Organisatoren haben sich statt einer Absage dazu entschieden, dass ganze ins Netz zu verlegen und schildern in ihrem Artikel über ihre Erfahrungen.

Das Online-BarCamp „Jugendbeteiligung“ war schon von Beginn an als Onlineversion geplant.

Die Liste aller Barcamps in D-A-CH dokumentiert so gut es geht, wer denn sein Barcamp schon auf online umgestaltet hat.

Menschen werden derzeit kreativ. Vielleicht fallen euch noch ganz anderen Umsetzungsmöglichkeiten der Barcamp-Idee im Netz ein. Würde mich freuen davon zu lesen und es zu dokumentieren.

#BleibtGesund

4 Kommentare

  1. Hallo Robert,

    ja, eine ähnliche Frage haben wir uns von der Corporate Learning Community Österreich #clca gestellt und wollen ein anderes Experiment starten: ein asynchrones/synchrones Online-BarCamp. Die LearningsDays gehen asynchron über eine ganze Woche von 9. bis 16.4.2021. Wenn Du möchtest, schau mal hier: http://cld21.colearn.de/

    Liebe Grüße aus Wien
    Herwig

    • Danke für den Hinweis. Ich bin gerade am durchschauen der Website. Im Moment ist mir noch nicht ganz klar, wie der asynchrone Teil praktisch/technisch funktioniert.

      Wäre fein, wenn die Website unter https laufen würde.

      Wenn es geht würde ich gerne zumindest ein wenig vorbeischauen, um euren Ansatz live zu erleben.

    • Ich drücke euch die Daumen (und eigentlich uns allen), dass zumindest eine Hybridveranstaltung möglich sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren