Zum Inhalt springen

Wo sind all die Seiten hin …

Ich räume endlich einmal die Bookmarks in meinem Browser auf.

Da kommen viele Erinnerungen an frühere Projekte, an Themen, die ich recherchiert habe.

Etliche Websites versuche ich nochmals aufzurufen … und lande bei einer Fehlermeldung. Die Seite gibt es nicht mehr. Manchmal ist auch die URL verkauft und gehört schon ganz anderen Betreibern.

Unbeständigkeit, dein Name sei Web.

3 Kommentare

  1. -thh -thh

    Glücklicherweise hilft in vielen Fällen „verschwundener“ Inhalte die Wayback-Machine des Internet Archive weiter. – Ich habe aber den Eindruck, dass gerade in den letzten 2-3 Jahren vergleichsweise viel aus den früheren Zeiten des Netzes verschwunden ist. *seufz*

    • Stimmt. Wenn man die Inhalte wirklich braucht ist die Wayback-Machine sehr hilfreich.

      Schade ist es um die Blog, Foren, Seiten über die ich mich mit Menschen vernetzt habe, Infos gefunden oder einfach nur Spaß hatte. Aber wenn mir selbst das verschwinden erst nach Monaten oder Jahren auffällt, dann sind sie vielleicht wirklich obsolet geworden … oder der/die Betreiber/in hatte kein Geld, keine Lust, keine Zeit mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)