Zum Inhalt springen

Ich bin natürlich auch auf Mastodon

Matthias Mees würde mal wieder anmerken, dass ich doch jeden neuen Sch… ausprobieren muss. Und recht hat er 🙂

Vor ein paar Tagen tauchte Mastodon im Internet auf. Mobile Geeks haben es gleich mal zum vielleicht „next big thing“ erklärt. Die t3n ist schon ein wenig skeptischer.

Was genau Mastodon ist findet ihr besser in den beiden Artikeln erklärt.

Mastodon versucht sich als Alternative – wie so viele vor ihm – zu Twitter. Der Code von Mastodon ist quelloffen und jeder kann einen Mastodon Server einrichten. Um jedoch nicht nur mit ein paar Menschen am Server zu sein können diese untereinander kommunizieren.

Meinen Account habe ich auf mastodon.at eingerichtet und bin somit unter mastodon.a erreichbar. Für Mastodon User auf einem anderen Server bin ich über @roblen@mastodon.at ansprechbar.

Update vom 6. Jänner 2021: Mastodon.at hat den Betrieb eingestellt. Ich bin nunmehr unter https://mastodon.social/@roblen mit der Adresse @roblen erreichbar.

Wahrscheinlich werde ich die nächsten Tage ein wenig damit „herumspielen“, ein paar mal Tröten (ja so nennt sich tweeten auf Mastodon) und dann … nach einem Jahr nachschauen, ob es Mastodon noch immer gibt.

Aber wer weiß. Wer mag kann mir ja folgen (oder wie das jetzt wieder dort heißt) und mich zu mehr animieren 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)