Zum Inhalt springen

2 Kommentare

  1. Scheinbar funktioniert das Schreiben sowie publizieren mit der App von WordPress für dich ganz gut, mit iOS! 👍😃

    Da ich 90% meiner Texte auf dem Smartphone und Tablet schreibe, nutze ich die App von WordPress eh seit Jahren schon sehr intensiv.

    Denn die Variante von früher, mit dem Weg über die „mobile Version“ des einloggen in das Backend funktioniert zwar auch, ist mir aber zu fummelig auf dem Smartphone.

    Obwohl mittlerweile die „mobile Version“ von WordPress sehr schön Responsive ist und gut funktioniert, bevorzuge ich dennoch eher die Nutzung einer externen App mit direkter Verbindung.

    Bezüglich dieser Verbindung könnte sicherlich auch noch was optimiert werden von den Entwicklern, um die Schnittstelle sicherer zu machen. 😏

    • Ich habe die App noch wenig benutzt. Aber es stimmt. Über einen „Mobile Browser“ geht es auch. Aber da ist das editieren etwas „frickelig“. Daher probiere ich gerade aus, ob es so besser geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)