Ich sitze gerade beim kultcamp16 – das Barcamp zu dezentraler Stadt- und Kulturpolitik in Wien der IG Kultur Wien. Rund 30-40 Personen in einer interessanten Barcamp Umgebung. Ein großer heller Hauptraum und drei Sessionräume, einer…
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Barcamp
Barcamp.Digital – kleiner Rückblick
Die letzten beiden Tage fand das Barcamp.Digital statt. Ich hatte die Möglichkeit zumindest samstags teilzunehmen.
Vorab: Mein Mac streikt und ich tippe am iPad. Daher wird der Artikel nicht so lange wie gedacht. Aber ein paar subjektive Erinnerungsschnipsel möchte ich gerne hier niederschreiben.
Die Themen waren vielfältig, die Teilgebenden im Schnitt recht jung und weiblich. Ich selbst habe diesmal keinen Session ausgelassen.
3 KommentareEintrittspreise für Barcamps?
Ein Thema, das immer wieder spaltet ist die Frage, ob man für ein Barcamp Eintritt verlangen darf/soll. Dazu gibt es natürlich wieder einmal zumindest fünf Sichtweisen. Daher ist nachfolgendes der Versuch ein paar davon darzustellen.…
Ein KommentarStefan Evertz: Darum funktionieren Barcamps
Stefan Evertz schreibt im Kölner Stadtanzeiger über das Barcamp Köln: Darum funktionieren BarCamps besser als andere Konferenzen. Stefan spricht dabei auch zwei wichtige Themen an. Sessionräume Ein Barcamp lebt u.a. vom Ort des Geschehens. Ein…
2 KommentareEin Barcamp ist kein Wettbewerb
Der Journalistinnenbund e.V. stellt der Journalistin Teresa Bücker "drei Fragen zu Barcamps":https://www.journalistinnen.de/der-journalistinnenbund/jahrestagung/berlin-2016/barcamps-machen-klueger-als-konferenzen-drei-fragen-an-teresa-buecker/. Es ist kein langes Interview, aber Frau Bücker gibt einige gute Antworten hinsichtlich dessen was Barcamps so besonders macht und warum man keine…
Einen Kommentar hinterlassenFrank Feldmann zu Barcamps
Ich gebe zu Frank Feldmann vorher nicht gekannt zu haben. Er ist – laut seiner „Website“:http://www.barcampus.de – Barcamporganisator der ersten Stunden. Für das brandwatch Blog gibt er ein „Interview zu Barcamps“:https://www.brandwatch.com/de/2016/03/im-fokus-barcamps-mit-frank-feldmann. Dabei kann ich viele…
Einen Kommentar hinterlassenDas ist ein Barcamp, sprich mich ruhig an
Auf der Website von t3n findet sich der Artikel „Networking-Knigge: So kommst du mit garantiert jedem ins Gespräch“:http://t3n.de/news/networking-knigge-732159/. Da muss ich doch glatt wieder einmal auf Barcamps verweisen. Denn dort sollte das anreden, das miteinander…
Einen Kommentar hinterlassenBarcamps sind nicht die Olympischen Spiele
Derzeit geistert ein wenig Verwunderung (bis Empörung) durch das Netz. Das Internationale Olympische Komitee verbietet Firmen (und nicht nur denen), die nicht Hauptsponsor der Spiele 2016 sind, die Erwähnung von Wörtern, den Bezug zu den…
Einen Kommentar hinterlassenBarcamperInnen in Österreich für eine Umfrage gesucht
„Claudia Jakobi“:http://www.claudiajakobi.com schreibt derzeit an ihrer Masterarbeit zu Content Strategies. Als Thema hat sie sich barcamp.at ausgesucht. Sie möchte entsprechende Vorschläge für eine Verbesserung der zentralen Website für alle Barcamps in Österreich erarbeiten. Die Seite…
Ein KommentarEs barcampt in Wien
Für die zweite Jahreshälfte 2016 sind in Wien wieder Barcamps angekündigt. Von 23. bis 25. September geht mit dem „barcamp.digital“:https://barcamp.digital ein Mehrthemen-Barcamp an den Start. Journalismus, Inklusion, Content Strategy sind nur einige der Themen. -Leider…
2 Kommentare