Zum Inhalt springen
Ich muss noch lernen, wie ich das einer einzelnen Kategorie ändern kann. #WordPress

Astrologin schreibt auf Threads, man möge ChatGPT nicht für Astrologie nutzen, da es Fehler mache.
Finde den Fehler …

Umfrage: Das Liquid Glas Update auf Apple Geräten installiert? Gerne auch Zusatzkommentare.

Hab mich wieder mal selbst gesucht. Siehe da. Finde meine Kontaktdaten auf einer „Unternehmensplattform“. Angebliche bietet meine - nicht existente - Firma „Webdesign, Fotografie, Veranstaltungen“.
Da bin ich nirgends Profi. Aber zumindest ist es nicht ganz abwegig 😌

Die und der Einzelne ist wichtiger als Zahlen. Trotzdem freue ich die:den 900+1 Follower begrüßen zu können.
Danke auch für alle Anregungen, Kommentare und Ideen, die mich übers Fediverse erreichen. 😊

https://www.derstandard.at/story/3000000287743/375-mb-auf-50-scheiben-die-erste-festplatte-ist-69-jahre-alt?ref=article
Meine erste #Festplatte hatte 40 MB. Die habe ich nie wirklich vollbekommen. Wohl weil ich kein großer Gamer war und Digitalfotos auch noch kein Thema waren.
Morgen steht das nächste Thema der #BlogWochen2025 an:
📅 15.09. – Kommentare – Das Salz in der Blogsuppe
Alle Blogger:innen sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Mehr Infos gibt es unter https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
So. Hiermit habe ich alle Rückblicke zu den Themen der #BlogWochen2025 „aufgeholt“.
Wünsche euch viel Spaß beim Lesen.
Wer mag, kann zu jedem Thema auch jetzt noch bloggen.
https://www.iphoneblog.de/2025/09/06/ios-26-standard-apps-fur-dateitypen-in-der-dateien-app-festlegen-inklusive-quick-look/
Das neue iOS26 soll es ermöglichen, dass man für jeden Dateityp eine Standard App definieren kann.
Android User werden lächeln. Für iPhone User ein guter Schritt vorwärts.
Und weil den letzten Artikel die #KünstlicheIntelligenz geschrieben hat 😎 geht es gleich weiter mit den #BlogWochen2025. Das nächste Thema steht an:
📅 05.09. – Blogstöckchen, Blogparaden, Trackbacks & Co. – Tradition oder Renaissance?
Wie siehst du das? Machst du da noch mit? Startest du selbst Blogaktionen? Gibt es moderne Versionen? Braucht es all das noch? Oder braucht es das gerade jetzt?
Jeder Blickwinkel ist interessant.
Alles Infos zur Teilnahme:
https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/blog-lesen-wie-und-wo-ihr-wollt#comment-187870
Henning Uhle schwenkt auf Voll-Feeds in seinem Blog um. Warum, darüber schreibt er in seinem Blog.
Als Nachhall des letzten Themas der #BlogWochen2025
https://futurezone.at/science/batterielose-energie-graz-funk-uebertragen-internet-of-things/403078827
Vor über 40 Jahren las ich einen #ScienceFiction Roman in dem Soldaten in der Antarktis per Funk den Strom zur Beheizung ihrer Anzüge erhielten.
So viel war vor ein paar Jahrzehnten so weit weg oder kaum zu denken.
Das nächste Thema der #BlogWochen2025 naht.
📅 30.08. – Warum Feeds wichtiger sind, als viele denken (Wenn du nicht dieser Meinung bist, dann schreib doch bitte darüber)
Jede:r ist eingeladen mitzuschreiben. Nähere Infos unter https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
Der Thomas Gigold bringt da noch eine „Berichtigung“ in die Frage https://gigold.me/blog/us-pickup-trucks-deutschland
Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns nicht wirklich immer besser. Schon bei den Social Media Giganten gab es die Befürchtung, dass die EU ihre Standards (Digital Service Act etc.) vergisst um die Trumpschen „Tariffs“ zu vermeiden. Jetzt gibt es anscheinen Überlegungen auch bei Autos Sicherheitsvorgaben zu reduzieren. https://t3n.social/@t3n/115077446435797856
#KünstlicheIntelligenz ist zu vertrauensselig.
Vielleicht ist das der Moment, wo sie die Macht übernimmt … wenn sie entdeckt, wie betrügerisch Menschen sein können.
KI-Browser fallen auf Betrüger leichter herein als Menschen https://futurezone.at/digital-life/ki-browser-comet-perplexity-scam-phishing-website-mail-betrug-guardio-scamlexity/403075829
Ein #Barcamp. 5 Stunden Dauer, 2 Sessionrunden. Es gibt Frühstück, Mittagessen und wohl einen Nachmittagssnack. Und für das Ganze zahlt man minimal 219 Euro (ohne USt.).
Barcamps dürfen was kosten, auch wenn sie vom Grundgedanken her so einfach und kostenfrei wie möglich sein sollten. Aber wofür soll ich solch einen Betrag zahlen?
Mein erster Trööt mit meinem neuen Android Smartphone.
Verwende dafür @Tusky
Oder gibt es andere Empfehlungen?
Da soll noch einer sagen, es wird in Blogs nicht kommentiert.
Mein Artikel zur (Nicht-)Gestaltung von Gasthaus-, Hotels- … Websites hat wohl einen kleinen Nerv getroffen.
https://nureinblog.at/63495-wie-schwer-ist-es-eine-informative-website-zu-gestalten
Bin beruhigt. Schon Mitte August vorbei und … gestern endlich ganzes Regal voller Lebkuchen im Supermarkt gesichtet. Weihnachten kann kommen ☺️
Bei der Frage, ob ich unter #Android unbedingt #GooglePay für Zahlungen per #NFC nutzen muss, bin ich in Österreich zumindest mal bei Raiffeisen auf die https://www.raiffeisen.at/de/online-banking/apps/raipay.html gestossen (sofern ich da nichts übersehen habe und doch Google Pay im Spiel ist). Kennt jemand noch weiteres?
Das nächste Thema der #BlogWochen2025 steht an:
📅 20.08. – Von UseNet bis Webforen – Die Vorläufer des Blogs
Wie immer gibt es einen breiten Spielraum wie ihr mit dem Thema umgeht.
Alle Infos zu den BlogWochen und zum mitmachen:
https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
Bitte weiterreichen 🙏
Ich gestehe es rechtzeitig. Ein Paket mit einem #Android Phone ist auf dem Weg zum mir. Ich wollte mal die andere Seite der Macht ausprobieren. Mit Betonung auf probieren. #iPhone bleibt mal #FirstPhone
Designänderung um der Änderung Willen. Solange Design nicht aus der Zeit gefallen wirkt. Oder es aufgrund „Form follow Function“ sich ändern muss. Solange kann ein gutes Design doch durchaus bleiben. Alles muss dauernd anders ist auch so ein Trend. https://t3n.social/@t3n/115049708997446823
Bin von der Suche in @joplinapp ( #JoplinApp) recht begeistert. In einigen tausend Notizen mit hunderten Fotos und PDFs findet die App Begriffe nicht nur im Text sondern auch in Bildern und PDFs. Und das in Skundenbruchteilen oder einer Handvoll Sekunden.
Das letzte Piepsen: Nach 34 Jahre schaltet #AOL das Dial-Up-Internet ab | t3n https://t3n.de/news/aol-dial-up-ende-1702039/
Ich habe es nie verwendet. Aber wer (die:der etwas älter ist) kennt es nicht aus Hollywood Filmen oder insbesondere von den Disketten und CD-ROM „Beigaben“ bei Computer-Magazinen.
Vielleicht gibt es noch manches AOL-CD-Mobile in dem einem oder anderen Haushalt 😎
Sollte so etwas zentrales für viele FOSS Anwendungen nicht auch in gemeinnütziger Hand liegen? Aber wer könnte das stemmen? #Github https://scholar.social/@gedankenstuecke/115011029524512763
Wenn bei Updates der Hinweis „… noch drei Minuten“ schon seit fünf Minuten angezeigt wird.
Dann weiß man, das Einstein mit der relativen Zeit doch recht hatte.
„Früher“ dachte ich mir oft, ah, das wäre ein Foto für #Instagram. Für #Pixelfed denke ich oft nicht dran.
Aber eigentlich ist das auch nicht so schlecht. Es zeigt, das ich zuerst im Moment bleibe und nicht gleich mein Smartphone zücken muss.
Ein 30 Jahre Jubiläum der eigenen Website muss man mal schaffen. BIZEPS bietet seit Jahren barrierefreie Informationen zur Behindertenpolitik.
Gratulation.
https://www.bizeps.or.at/happy-birthday-der-internetauftritt-von-bizeps-wird-30-jahre-alt/
Mein Artikel ist gerade fertig geworden und ganz anders geworden als ich noch vor ein paar Tagen gedacht habe. Bin auf eure Sichtweisen gespannt. #BlogWochen2025
Morgen gibts ein neues Thema bei den #BlogWochen2025 zu dem alle eingeladen sind, sich Gedanken zu machen:
📅 10.08. – 25 Jahre Medienwandel – Das Blog als Konstante?
Ihr könnte das Thema recht frei interpretieren. Das Fragezeichen gibt euch die Möglichkeit, Blogs ganz anders zu betrachten.
Mehr Infos zu den #BlogWochen2025 gibt es hier: https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
Wer es morgen nicht schafft, die:der kann auch noch später einen Aritkel nachreichen 🙂
#BitteWeiterreichen
Reichweitenstarke Blogs und das #ActivityPub Plugin für WordPress - Fedispace | notes https://notes.fedispace.de/reichweitenstarke-blogs-und-das-activitypub-plugin-fur-wordpress
Die Conclusio kann ich nur unterschreiben. Es wäre fein, wenn man bei Webspaces beim Hoster mehr Optionen hätte - Man zahl mehr und bekommt dafür mehr Space, mehr Prozessorzeit, etc.
t3n Damit der Klimawandel aus dem Kopf verschwindet: Trump-Regierung will Nasa-Satelliten verglühen lassen https://t3n.de/news/oco-mission-beenden-trump-klimawandel-1701505/
Manchmal will man sich nicht eine Hand vors Gesicht schlagen sondern lieber eine Finger ins Hirn bohren. ☹️
Oh. Zufällig gerade den Start der Präsentation des neuen #ChatGPT 5 in Youtube erwischt. Mal schauen, was es können soll …
@meingast Guten Abend Frau Doktor 😊