Nachdem Twitter an seiner API gedreht hat haben Dritt-Clients (wie Tweetbot da und dort Probleme. Das dicke Ende kommt vielleicht noch, meint Caschy. Die Twitter App Somit habe ich mich hingesetzt und Twitters eigene iOS…
Ein KommentarKategorie: Blog
Zuerst dachte ich ja bei Angelikas Tweet an einen Scherz, ein Fake oder etwas ähnliches. Doch dann ging ich auf besagte Website (eines Museums) und probierte selbst einen Newsletter zu abonnieren. Um seine Daten abzusenden…
Ein KommentarChristian Heilmann schreibt über webhint. Webhint ist ein Open Source Projekt mit dem man seine eigene (oder jede andere) Website im Detail analysieren kann. Und „im Detail“ ist nicht übertrieben. Webhint kann jedeR selbst installieren…
Ein KommentarKurz gesagt: Der Verein Drupal Austria vergibt mit Open Minds zum zweiten Mal einen Award für die besten Open Source Projekte (die keinen Bezug zu Drupal haben müssen) in Österreich. Nutzt die Chance! Bewerbt euch!…
Einen Kommentar hinterlassenGestern fiel mir auf, dass meine Tweets (Twitter) nicht mehr automatisch nach Facebook gepostet werden. Ich weiß, manche halten dieses „Crossposten“ für eine Unsitte. Ich habe meine LeserInnen öfters gefragt und gemerkt, dass ich auf…
Einen Kommentar hinterlassenVor ein paar Tagen stiegen die Zugriffszahlen auf mein Blog um einiges. Im Detail waren es Artikel über Netlog, die vermehrt via Google aufgerufen wurden. Etwas verwundert machte ich mich nun selbst auf die Suche.…
Einen Kommentar hinterlassenMichaela („littlebee“) schreibt über Bloggen für Anfänger – meine 5 Tipps. Schön mal wieder so einen Text zu lesen. Nicht ganz so radikal wie Plain Blogging aber für mich die Art, wie ich mein eigenes…
Ein Kommentar