Gerade einen interessanten Artikel entdeckt: „Schleppt eure Eltern auf ein Barcamp. Ihr seht digitales Leben mit neuen Augen“:http://www.silvernerd.de/schleppt-eure-eltern-auf-ein-barcamp-ihr-seht-digitales-leben-mit-neuen-augen. Natürlich sind…
Einen Kommentar hinterlassenMonat: Juni 2015
Dieser Eintrag dient ein wenig mir selbst. Mir selbst, in dem ich mir ein wenig einen sanften Schubser gebe bei einigen Dingen weiter zu arbeiten. Aber es dient auch als leise Frage, ob vielleicht nicht der eine oder die andere Interesse hätte, da und dort mitzuwirken.
Also fangen wir bei meinen Baustellen an, die ich gerne in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten abarbeiten möchte.
2 KommentareGerade bei [mark entdeckt](http://www.die-antwort-auf-alle-fragen.de/blog/18-06-2015/907-neues-Theme-fuer-s9y-clean-blog.html): Das „clean blog“ Theme (Siehe [Demo-Site]http://www.optional-necessity.com/demo/cleanblog von Don Chambers. Dieser hat das Theme schon [im März…
Einen Kommentar hinterlassensollten wir nicht fünf nehmen?sieben wären doch viel besser? ach, nehmen wir achtda geben die menschen achtweil sie sich vor…
Einen Kommentar hinterlassenAuf t3n findet sich ein Artikel „Kein WLAN? Kein Problem! So bist du auch ohne Netz produktiv“:http://t3n.de/news/offline-ohne-internet-produktiv-614268/. Abgesehen davon, dass…
Einen Kommentar hinterlassenEs gibt einige gute Gründe die für „OpenStreetMap“:http://openstreetmag.org sprechen. Einige davon habe ich selbst in [[OpenStreetMap – Meine Erfahrungen]] getippt.…
1 KommentarÜber Rankings kann man immer streiten bzw. zumindest diskutieren. Die (relativ) bekannte Liste „Österreichs Topblogs“:http://www.blogheim.at/topblogs hat das Ranking aktualisiert. Mein…
2 KommentareÜber den Bücherschmaus habe ich schon öfters geschrieben. Beim [Start des Projekts](/blog/archives/3861-Buecherschmaus-Alte-Buecher-neu-nutzen) und eine erste [Blog Aktion](blog/archives/3934-Bild-Ein-Text-zum-Projekt-.txt).
Kurz gesagt. Der Bücherschmaus ist ein Verein, der das Lesen fördern möchte. Dazu sammelt man auch alte Bücher und verkauft sie – um mit dem Geld entsprechende Projekte zu finanzieren.
Um das zu ermöglichen gibt es ab dem 11. Juni auch eine kleine Gegenbewegung. Diesmal sperrt nicht wieder eine Buchhandlung zu sondern ein [Literarischer Nahversorger](http://buecherschmaus.wien/der-wiener-buecherschmaus-eroeffnet-seine-buchhandlung/) geht an den Start.
5 Kommentare