Die Aktion [[140 Zeichen für Accessibility]] ist nicht unbedingt durchgestartet. Aber das macht nichts.
Umso mehr freut es mich, dass ich beim [Barcamp Vienna](http://www.barcamp.at/Barcamp_Vienna_10/2010) einige Zeichen gesehen habe.
3 Kommentarevon Robert Lender
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Alleinr Austria das neue Service [@alleinrat](http://twitter.com/alleinrat).
Am 28. Oktober konnte „Nur ein Blog“ die [erfolgreiche Kooperation](/blog/archives/2934-Endlich-regionalisierte-Version-von-alleinr )mit dem Alleinr Konzern Deutschland, repräsentiert durch [UPLOAD](http://upload-magazin.de), verkünden. An diesem Tag startete die regionalisierte Version [Alleinr Austria](http://alleinr.at) des erfolgreichen Webprojekts [alleinr.de](http://alleinr.de).
Nach nunmehr einem Jahr für mehr Ruhe im Web war es Zeit für einen Quantensprung. Mit der erfolgreichen Firma [IhrWebprofi.at](http://ihrwebprofi.at) konnte das dafür notwendige Knowhow eingebracht werden. Vielen ist deren Inhaber Robert Harm auch als Chief Technical Officer (CTO) von [webtermine.at](http://webtermine.at) bekannt.
Die besagte Pressekonferenz fand ganz im Stil von Alleinr statt. Anstatt nach Presseaufregung zu heischen wurde der neue Dienst im Rahmen des [Barcamp Vienna](http://www.barcamp.at/Barcamp_Vienna_10/2010) am 21. November 2010 präsentiert.
Am (Fast-)Podium saßen Robert Lender (Alleinr Austria), Jan Tißler (Alleinr Mutterkonzern) und Robert Harm (IhrWebprofi.at).
6 KommentareNoch vor einer Woche sah ich mich als rechtschaffenen kleinen Blogger, der brav sein Twitter befüllt und auch ohne viele zeitliche Abstände in Facebook kommentierte. Hin und wieder ein Bild auf Flickr und ein kleines Zweitblog mit Artikelbeschickung über iPhone. Das Ganze noch ein wenig mit Gowalla und Foursquare garniert und schon fühlte ich mich brav im Social Media beheimatet.
Und dann kam das „World Blogging Forum 2010“:http://www.wbf2010.at …
9 KommentareAm 30. November findet der [[Blue Beanie Day 2010]] statt und schön langsam gehen die Aktionen los. Jeffrey Zeldman hat…
1 KommentarDas Weblog „die karriere bibel“ hat eine witzige Idee für eine Blogparade. Der Titel lautet „Mach das Web zu einem schlaueren Ort!“:http://karrierebibel.de/mach-das-web-zu-einem-schlaueren-ort-die-blogparade/.
Aufgabenstellung:
bq. Machen Sie mit und mit mir das Internet zu einem schlaueren Ort. Suchen Sie sich die zehn (oder mehr) seltensten Fragen, mit denen Menschen zu Ihrem Blog finden ? und beantworten Sie diese. Ob ausführlich, kompetent, humorvoll oder ironisch ist letztlich egal. Hauptsache unterhaltsam. Machen Sie Ihre Webseite zu einem Ort, an dem noch offene Fragen endlich beantwortet werden.
Also, da mache ich doch glatt mit…
3 KommentareLetzten Freitag fand der [5. A-Tag]https://web.archive.org/web/20150216214823/http://atag.accessiblemedia.at/2010/ – Konferenz für barrierefreies Internet – in Wien statt. Diesmal unter dem Titel „Digitale…
7 KommentareNach dem [[Internationaler Tag der Tastatur|Tag der Tastatur]] läuft bis Ende November die Aktion [[140 Zeichen für Accessibility]]
Nun, läuft ist nicht ganz der richtige Ausdruck.
Nach einigen interessanten Beiträgen über Twitter ist das Ganze ein wenig eingeschlafen.
Einen Kommentar hinterlassen