Zum Inhalt springen

Monat: Juli 2009

WebMontag Wien am 3. August 2009

Beim nach Hause fahren schaute ich kurz in Twitter und … siehe da. „Markus Ladstätter“:http://twitter.com/marklad organisiert am Montag, den 3. August 2009, einen Webmontag – „siehe seine Ankündigung“:http://twitter.com/marklad/status/2893360366. Näheres sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt…

3 Kommentare

Was tun mit sy9camp.info

Gestern berichtete ich über meine ersten [[Posterous|Erfahrungen mit Posterous]]. Heute probierte ich gleich mal die Einrichtung eines neues Posterous Blog mit eigener Domain. Das ging wirklich schnell und einfach. In den Settings meines Providers eine…

8 Kommentare

Posterous

Wie schon erwähnt habe ich mich bei Posterous angemeldet und betreibe nun ein Blog unter roblen´s posterous. Anmerkung vom 15.11.2025: Posterous wurde vor lange Zeit eingestellt. Daher funktionieren auch die Links nicht mehr. Eine Beschreibung…

7 Kommentare

Serendipity kann bald Backtweets nutzen

Vor kurzem habe ich „Backtweets“:http://backtweets.com/ entdeckt. Dem Dienst kann man eine URL übergeben und er sucht in allen Tweets bei Twitter ob diese URL schon mal genannt wurde. Dabei kann er auch auf die vielen „Short-URLs“ zugreifen bzw. diese entsprechend interpretieren. So listet mir der Dienst mit der Eingabe „robertlender.info“ alle Nennungen von einzelnen Blogbeiträgen (die ich geschrieben habe) in Twitter auf. Natürlich kann man auch nach speziellen URLs und damit einzelnen Blogbeiträgen suchen.

Nachdem Backtweet auch eine API hat, habe ich „Grischa Brockhaus darauf aufmerksam gemacht“:http://blog.brockha.us/archives/396-Backtweets-Suchservice-fuer-Tweetbacks-UPDATE.html. Grischa hat in letzter Zeit mehrmals der Serendipity Microformat Plugin überarbeitet und mit vielen Funktionen erweitert.

Einen Kommentar hinterlassen

Was in 3 Wochen so passiert

Ich bin wieder da, einerseits im Web und andererseits zu Hause.

Nachdem ich nunmehr hunderte E-Mails gelesen (bzw. überflogen) habe und auch meinen Feedreader langsam leere hat sich dabei einiges Interessantes gefunden. Nachfolgend eine ganz subjektive Liste (mit vielen Auslassungen).

3 Kommentare