Ob man es braucht oder nicht, möge jedeR selbst entscheiden: Horst hat eine Liste der Top 100 Twitterer in Österreich…
7 KommentareMonat: März 2008
Ein Leser hat sich an mich gewandt: Hallo in einer ihrer Beiträge erwähnten Sie, dass sie über Software wüssten mit…
3 KommentareDieser Beitrag ist zwei Menschen gewidmet, die sich bei der Öffentlichen Buchausgabe des „logbuch accessibility“ unentgeltlich in den Dienst der…
Ein KommentarDie Öffentliche Buchausgabe des „logbuch accessibility“ ist vorüber. Es war ein toller Abend mit vielen Gästen, Gesprächen und Ideen. Natürlich…
Einen Kommentar hinterlassenWer regelmäßig in die Flickr Gruppe zum logbuch accessibility schaut, der/die hat schon mitbekommen, dass das logbuch angeliefert wurde. Beate…
Einen Kommentar hinterlassenSerendipity erlaubt es in der Konfiguration der „Anti-Spam-Maßnahmen“ entsprechende URLs, Namen, E-Mails oder Textbeiträge als Spam zu kennzeichnen und entsprechend…
Ein KommentarEine schon länger gewünschte Funktion hat in der Version 1.3 von [[Serendipity]] Einzug gehalten. Nunmehr lassen sich Kommentare und Trackbacks…
Einen Kommentar hinterlassenDie digitalks zum Thema podcasting sind schon ein paar Tag her, aber ganz losgelassen hat mich das Thema nicht. Nicht, dass ich mich schon über einen eigenen Podcast „drüber getraut“ hätte, aber entsprechende Blogartikel lese ich derzeit viel aufmerksamer.
Daher fiel mir auch blog-parade.de natürlich die neueste Ankündigung einer Blog Parade zum Thema podcast auf. Sven Kubiak möchte bis 20. April etwas über Hörgewohnheiten sammeln bzw. auch erfahren wer selbst Podcasts produziert.
Hintergrund der Blog Parade ist die Frage ob Podcasts nicht am absteigenden Ast sind. Eine Frage, die ich schon mal in Ansätzen stellte. Die Antwort gibt zum Teil „Sprungmarker“ mit einer Liste von Podcasts zum Thema Barrierefreiheit.
Aber lassen wir Podcasts nochmals aufleben bzw. am Leben erhalten bzw. noch mehr beleben. Daher habe ich mich durch meinen Feedreader durch gearbeitet und einiges zum Thema Podcasts gefunden. Stellt euch somit auf eine „Linklisterei“ quer durch das Podcastthema ein, völlig ungeordnet aber vielleicht doch für den einen oder anderen Tipp gut. Gehen wir es an:
Einen Kommentar hinterlassenLange habe ich mich nicht mehr zur verbesserten Accessibility meines Weblogs geäußert. Wen es interessiert, der kann sich die Liste…
Einen Kommentar hinterlassenDie Öffentliche Buchausgabe des logbuch accessibility wurde nun von MAIN auch über APA-OTS beworben. Die Aussendung bietet einen gute Zusammenfassung der Intention des Buches. Auf der APA Seite kann die Presseaussendung weitergemailt und auch PDF herunter geladen werden.
Das ist doch eine gute Möglichkeit noch ein wenig Werbung für die Buchausgabe zu machen 🙂
Ein Kommentar