Bei gnulinux.ch finde ich den Artikel Nextcloud Kalender per Homepage zur Verfügung stellen. Ich habe es hier gleich mal probiert und den Kalender für die Blogwochen 2025 eingebaut. An der Formatierung kann man arbeiten. Aber…
Einen Kommentar hinterlassenAutor: Robert Lender
Open Blogger, Microblogger und WebPlauscher. Ich lebe in Wien/Österreich und im Internet. Es macht mir Freude, mich mit anderen Menschen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Ideen (für das Internet) zu entwickeln.
Nachfolgend habe ich die Beiträge zum Thema „Zwischen Microblogging, TikTok-Videos und Social Media – wo steht das Bloggen heute?“ der BlogWochen 2025 gesammelt. Ihr könnte natürlich weiter die früheren Themen aufgreifen. Wir sammeln gerne alle Beiträge. Ich…
Einen Kommentar hinterlassenNachfolgend habe ich die Beiträge zum Thema „Bloggen – Mehr als nur Texte im Netz“ der BlogWochen 2025 gesammelt. Ihr könnte natürlich weiter die früheren Themen aufgreifen. Wir sammeln gerne alle Beiträge. Ich habe mir wieder erlaubt…
Einen Kommentar hinterlassenLinkding – ein Online Bookmark Manager
Einen Kommentar hinterlassenNachdem ich Wallabag für mich wieder entdeckt habe, spülte es gleich weiterer Hinweise bei mir rein. Der eine war Readeck, der andere Linkding. Linkding klang für mich interessant. Doch wie etwas ausprobieren, was man zwar…
17 KommentareIch möchte mir nicht anmaßen, allgemeine Aussagen darüber zu treffen, wie es in der Blogosphäre wirklich aussieht. Ich würde jedoch gern einen Blick darauf werfen, wie ich mich und meinen Blog zwischen all den neuen…
3 KommentareInge Bateman hat mich zu ihrer Blogparade „Was schreibst du, und warum?“ eingeladen. Und weil ich mein Blog schon im Rahmen der BlogWochen 2025 rund um das Thema bloggen zumülleschreibe, dann kann ich da doch…
4 KommentareAb morgen könnt ihr auch eure Texte zu diesem Thema veröffentlichen: 📅 15.06. – Zwischen Microblogging, TikTok-Videos und Social Media – Wo steht das Bloggen heute? Weitere Infos: https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/ PS und Nachtrag: Ups. Eigentlich wollte…
Ein KommentarIch habe die Aktion 10Fragen10Antworten zuletzt hier vorgestellt. Immer wieder dachte ich, dass der Titel für die Idee nicht ganz passt. Ich wollte niemanden einschränken, welche oder wieviele Anregungen meine Leser:innen mir schicken. Daher heißt…
Einen Kommentar hinterlassenNun, man könnte meinen, das sei ohnehin klar. In so ein Blog kann ich auch Fotos hochladen und ansonsten jedes andere Dokument, das mir einfällt. Damit hätte sich der Titel dieses Artikels erledigt. In meiner…
4 Kommentare