Zum Inhalt springen

Signal, Telegram oder Threema

Im Fediverse habe ich heute nachgefragt, ob man Signal, Telegram oder eher Threema als Messenger nutzen sollte.

Und es kamen etliche Rückmeldungen. Es zeigte mir somit wieder einmal. Im Fediverse sind vielleicht weniger Menschen unterwegs als bei den Monolithen. Aber was helfen mir einige hundert Millionen mehr, wenn keine:r auf ein Posting reagiert.

Aber zurück zur Frage und zu den 27 Antworten.

Threema und Signal wurde von den meisten genannt. Mal war die eine Messenger App beliebter mal die andere.

Telegram war für manche im Ausnahmefall nutzbar. Für die meisten war es „absoluter Müll“ und/oder ein NoGo und die dort vertretenen Gruppen waren abschreckend. Jemand hat es ausnahmsweise für seine Pokemon Gruppe noch installiert.

Bernd hat eine eigene Theorie:

Die Leute mit Threema haben in aller Regel auch Signal. Die Leute mit Signal haben nicht immer Threema. Daher habe ich nur Signal, obwohl ich Threema eigentlich besser finde ohne die Verknüpfung zu einer Telefonnummer.

Matthias Jax meint:

Signal – sammelt keine Metadaten, kleine NPO ist wirklich sicher; Threema – Super Verschlüsselung, super Technik aber keiner Nutzt es; Telegram – Russische Maleware die weder verschlüsselt oder datensensitiv ist – unbedingt meiden

Alternativ wurde mir auch DeltaChat und Matrix genannt.

SilverSurferBin wies mich auf einen Messenger Vergleich hin. Wobei der Vergleich von Threema kommt.

WhatsApp, iMessage und Co. habe ich nicht nachgefragt. Mir ging es um die Alternativen außerhalb der großen Anbieter.

Es gibt immer ein Problem. Du kannst den besten Messenger installieren. Wenn die Leute, mit denen du kommunizieren willst, woanders sind, hilft dir das nicht. Für manche „muss“ ich auf den Facebook Messenger ausweichen. Aber vielleicht schaffe ich es zumindest den einen oder anderen für Alternativen zu begeistern.

Das Fediverse braucht noch eine wirklich sichere (verschlüsselte) Direct Message Funktion die auch über ActivityPub (oder ähnliches) läuft. Das wäre wohl ein Durchbruch.

2 Kommentare

  1. Robert Robert

    Und dann wäre da noch XMPP/Jabber: https://wiki.ubuntuusers.de/XMPP/

    Unter Linux nutze ich dafür Dino und auf Android blabber.im (Conversations oder Monocles ginge auch.)

    > Wenn die Leute, mit denen du kommunizieren willst, woanders sind, hilft dir das nicht.

    Korrekt. Auch deswegen lebt E-Mail noch. Egal, bei welchem Anbieter jemand ist, du erreichst ihn darüber.

    • Danke für die Ergänzung. Stimmt. E-Mail ist noch immer der kleinste gemeinsame Nenner. Deswegen finde ich die Adressierungsmöglichkeit im Fediverse über alle Dienste hinweg auch sehr fein. Nur fehlt halt die abgesicherte Kommunikation.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert