Zum Inhalt springen

Barcamp in the Bubble

Der Artikel „Der Unterschied zwischen klassischen Konferenzen und Unkonferenzen“ im IF-Blog bringt zwei wesentlich Punkte für Barcamps auf den Punkt.

Barcamps müssen so unorganisiert wie möglich bleiben und damit Freiraum bieten.

Barcamps können auch Gefahr laufen – bzw. die TeilnehmerInnen – in einer Blase zu bleiben. Wir treffen uns um des Treffens willens, es kommt nichts Neues in die Thematiken,…

Da passt gut die Frage nach den Eltern am Barcamp dazu.

Dies ist ein älterer Artikel. Leider sind einige verlinkte Seiten nicht mehr erreichbar. Wenn möglich, findest du einen Link zur archivierten Seiten in der WayBack Machine. Wenn du etwas zu dem Inhalt ergänzen möchtest, schreib mir oder kommentiere diesen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren