Zum Inhalt springen

Notizen analog und digital speichern – eine kleine Liste

Worum es dabei geht, verrät auch mein Artikel zum Mediencamp Vienna 2015.

Die Liste dient auch dazu, dass sehbehinderte Menschen den Text des Flipchart-Fotos sich vorlesen lassen können.

Hiermit einfach die Liste – ganz undokumentiert und fast genauso, wie sie am Flipchart stand:

  • Devonthink (iOS, nicht Android)
  • gqueues.com
  • Trello
  • Evernote
  • Pinboard
  • Flipboard
  • Zotero
  • Scrivener
  • Pinterest
  • Pocket
  • OneNote
  • Diigo
  • IFTTT
  • Zapier
  • Cargo
  • Moduletto
  • Leuchtturm1917
  • X17
  • Anoto
  • Passionplaner
  • Sketchnotes
  • Karteikarten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren