Zum Inhalt springen

Serendipity: Grundtabellen und Perfect Knowhow

Ein gutes Jahr endet mit einem Beitrag über [[Serendipity]] 🙂

Erst jetzt habe ich Manfred Roos Blog „Perfect Knowhow“:http://www.perfect-knowhow.com/blog/ entdeckt. In der Kategorie „Serendipity“:http://www.perfect-knowhow.com/blog/categories/4-Serendipity hat er einige interessante Artikel veröffentlicht.

Eine Artikelserie beschäftigt sich mit den Tabellen in der MySQL Datenbank, die von S9y verwaltet wird:

* „Grundtabellen in Serendipity 1.5.1“:http://www.perfect-knowhow.com/blog/categories/4-Serendipity
* „Grundtabellen Teil 2“:http://www.perfect-knowhow.com/blog/archives/105-Serendipity-1.5.1-Grundtabellen-Teil-2.html
* „Grundtabellen Teil 3“:http://www.perfect-knowhow.com/blog/archives/105-Serendipity-1.5.1-Grundtabellen-Teil-2.html beschäftigt sich mit den Änderungen in der Datenbank, wenn ein neuer Blogeintrag hinzugefügt wird.

Ja, bitte noch mehr solcher Beiträge. Denn S9y braucht Hilfestellungen für EntwicklerInnen und insbesondere solche, die es werden wollen.

Dieser Artikel ist mir auch Mahnung im Jänner schnellstens eine neue virtuelle Auflage des „Online Handbuchs“:http://roblen.at/s9y heraus zu bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren