Zum Inhalt springen

Computerfitness Test 1989

Im Jahr 1989 gab es in einem Computerfitness Test u.a. folgende Fragen:
  • Der 80386SX ist ein neuer Mikroprozessor. Welche Eigenschaft kennzeichnet ihn vor allem?
    • a) Er läuft mit besonders hoher Taktfrequenz.
    • b) Er tauscht seine Informationen mit dem Speicher in 16-Bit-Worten aus, im Gegensatz zum normalen 80386-Prozessor, der 32-Bit-Worte verwendet.
    • c) Er kann nur 16 Megabyte an Speicher adressieren.
  • Das Steuergerät Maus gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ist es in der Praxis ein Vorteil, wenn Mäuse nicht nur zwei, sondern drei Drucktasten haben?
    • a) Das ist bedeutungslos.
    • b) Es hängt vom Anwendungsprogramm ab, dass diese Tasten einsetzt (meistens sind es zwei Tasten).
    • c) Grundsätzlich: je mehr Tasten, um so besser
  • Weshalb ist Telefax als PC-Anwendung noch so wenig gebräuchlich?
    • a) Weil das nötige Zubehör (Steckkarten und Software) zu teuer ist – unter 20.000 D-Mark geht gar nichts.
    • b) Weil die Post noch keine Zulassungen für entsprechende Steckkarten erteilt hat.
    • c) Weil PCs aus technischen Gründen für diese Kommunikationsart ungeeignet sind.

Die richtigen Antworten gibt es in einer Woche 😉

Nachtrag: Die Woche ist vergangen und hier gibt´s die Lösung.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren