Zum Inhalt springen

2 Kommentare

  1. Scheinbar funktioniert das Schreiben sowie publizieren mit der App von WordPress für dich ganz gut, mit iOS! 👍😃

    Da ich 90% meiner Texte auf dem Smartphone und Tablet schreibe, nutze ich die App von WordPress eh seit Jahren schon sehr intensiv.

    Denn die Variante von früher, mit dem Weg über die „mobile Version“ des einloggen in das Backend funktioniert zwar auch, ist mir aber zu fummelig auf dem Smartphone.

    Obwohl mittlerweile die „mobile Version“ von WordPress sehr schön Responsive ist und gut funktioniert, bevorzuge ich dennoch eher die Nutzung einer externen App mit direkter Verbindung.

    Bezüglich dieser Verbindung könnte sicherlich auch noch was optimiert werden von den Entwicklern, um die Schnittstelle sicherer zu machen. 😏

    • Ich habe die App noch wenig benutzt. Aber es stimmt. Über einen „Mobile Browser“ geht es auch. Aber da ist das editieren etwas „frickelig“. Daher probiere ich gerade aus, ob es so besser geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren