Zum Inhalt springen

Ein neues Theme als Übung am lebenden Blog

So wie es aussieht kann ich das neue Theme nicht im Hintergrund bearbeiten.

Daher werde ich wie folgt verfahren. Das neue Theme wird stundenweise freigeschalten während ich daran arbeite. Die Basisfunktionalitäten sollten schnell implementiert sein, sodass das Blog nutzbar bleibt.

Schriftart, Schriftgrössen, die Positionierung von Elementen wird sich dann langsam ändern.

Zu anfangs werde ich nach getaner Arbeit zurück zum alten Theme schalten, bis ich den Eindruck habe, dass das neue Theme alltagstauglich ist.

Wenn ich mich gut zurecht finde wird es dann auch die eine oder andere Spezialseite geben.

Ab morgen werdet ihr somit hin und wieder das neue Theme erblicken. Ich hoffe, es wird dann über die Tage ansehnlicher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren