Wer den Begriff „Double Opt-In“ nicht kennt, der/die sei auf den Wikipiedia Eintrag „Opt-In“:http://de.wikipedia.org/wiki/Opt-In verwiesen. Dort heisst es zu „Double Opt-In“: bq. Beim „Double Opt-In“ genannten Opt-In-Verfahren, muss der Eintrag in die Abonnentenliste in einem…
5 KommentareSchlagwort: S9y
Bei der Durchsicht der „Neuigkeiten für die Version 1.4“:http://svn.berlios.de/viewcvs/serendipity/trunk/docs/NEWS?view=markup von [[Serendipity]] bin ich darauf gestossen, dass der WYSIWYG Editor „HTMLarea“:http://de.wikipedia.org/wiki/HTMLArea nunmehr durch „Xinha“:http://xinha.webfactional.com/ ersetzt werden soll. Diesen Editor kann man auf einer „Testseite“:http://xinha.raimundmeyer.de/x_examples/ext_example.html ausprobieren. Auf…
4 KommentareMatthias „Yellowled“ Mees „weist darauf hin“:http://matthias.yellowled.de/archives/1110-Ein-Jahr-Bulletproof.html, dass das Template-Framework „Bulletproof“:http://s9y-bulletproof.com/ für [[Serendipity]] seinen ersten Geburtstag feiert. Bulletproof war und ist sicherlich ein Meilenstein im „templating“ für Serendipity. Viele haben es übernommen oder es als Grundlage…
Einen Kommentar hinterlassenGarvin hat uns zwei Stunden seiner Zeit geschenkt und das „Statische Seiten Plugin verbessert“:http://garv.in/serendipity/archives/1287-Serendipity-Verbesserung-der-Statische-Seiten.html. Auffällig ist, dass das Interface verbessert wurde. Das Plugin erlaubt nun die Auswahl bzw. Definition unterschiedlicher Templates für das Backend. Wozu…
Einen Kommentar hinterlassenLiliana hat „ihr Blog durch den Qualidator gejagt“:http://www.pegasustraum.de/serendipity/archives/483-Serendipity-vs-WordPress-Qualidator.html. Der „Qualidator“:http://qualidator.com ist ein Online-Prüftool für die eigene Website. Über automatisierte Tests kann man immer streiten. Eine gute Liste von Pro und Contras zum Qualidator gibt es…
Einen Kommentar hinterlassenGestern schrieb ich darüber, dass „Garvin Hicking“:http://garv.in nach Ideen für die neue Version von Serendipity sucht und dazu einen „Thread im S9y Forum“:http://board.s9y.org/viewtopic.php?t=13507 eröffnete. Kaum 36 Stunden später ist die Liste an Wünschen, Ideen und…
Einen Kommentar hinterlassenNun, es lernt nicht nur WordPress von Serendipity sondern auch umgekehrt. So gibt es seit kurzem ein Dashboard Plugin (Versionsnummer 0.1, Autor „Garvin Hicking“:http://garv.in) für [[Serendipity]]. Die Funktionalität ist simpel aber praktisch. Auf der Startseite…
Ein KommentarEin „Blogbeitrag von Kristian“:http://blog.koehntopp.de/archives/2193-Serendipity-Weiterentwicklung.html hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht. „Garvin Hicking“:http://www.supergarv.in möchte für die Version 1.4 von [[Serendipity]] auch neue Features mit aufnehmen. Wie so oft bei S9y werden dabei auch die BenutzerInnen mit…
Einen Kommentar hinterlassenIch schrieb schon einmal: [[Wordpress lernt von Serendipity]]. Diesmal „freut sich Robert Basic“:http://www.basicthinking.de/blog/2008/08/01/wordpress-27/ über neue Features in WordPress 2.7. Er nennt dabei drei „Knallerfeatures“ und schreibt dabei: bq. Simples installieren von Plugins wie bei s9y…
6 Kommentare