Gestern habe ich „daran erinnert“:/blog/archives/2643-15.-Oktober-2.-Internationaler-Tag-der-Tastatur.html, dass morgen der 2. Internationale Tag der Tastatur stattfindet. Diesen Tag habe ich einfach ausgerufen, als rund um die „Accessibility Blog Parade“:http://www.mainweb.at/blog/2007/09/28/einladung-accessibility-blog-parade/ die Idee entstand, doch ein kleines Experiment zu…
15 KommentareSchlagwort: Accessibility
Den „Internationalen Tag der Tastatur“ hat weder die UNO, noch der Europarat und auch nicht die Europäische Union ausgeschrieben. Ganz vermessen habe ich voriges „ihn einfach selbst festgelegt“:/blog/archives/2298-15.-Oktober-Internationaler-Tag-der-Tastatur.html. Wie ihr in diesem Beitrag lesen könnt,…
11 KommentareNoch eine Ergänzung zum „A-Tag ´08 – Die Zukunft ist heute“:/blog/archives/2640-A-Tag-08-Die-Zukunft-ist-heute.html. Wer immer über den A-Tag ´08 schreibt, bloggt,… der/die kommt auch in die kleine „A-Tag Bookmark Liste bei delicious“:http://delicious.com/tag/atag08 – Sofern irgendjemand den Link…
Einen Kommentar hinterlassenMein Berufsleben hat in diesem Blog meistens nichts verloren. Nachdem ich aber diese Veranstaltung auch privat angekündigt hätte hebe ich diese Trennung hiermit auf.
Am 21. November 2008 findet der „3. A-Tag“:http://atag.accessiblemedia.at/ unter dem Titel „Die Zukunft ist heute“ statt. Allumfassendes Thema sind barrierefreie Web Technologien. Veranstaltet wird der „A-Tag“http://atag.accessiblemedia.at/ vom „Verein Accessible Media“:http://www.accessiblemedia.at/ in Kooperation mit dem „Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend“:http://www.bmgfj.gv.at in dem auch ich arbeite. Welches Interesse das Ministerium an einer solchen Tagung hat und warum die Zukunft heute ist, dass könnt ihr u.a. in meiner Keynote erfahren, die ich meiner Funktion als Mitarbeiter des Ministeriums halten werde.
Eva Papst (Vorsitzendes des Vereins Accessible Media) beantwortet die Frage nach dem Titel schon jetzt in einem „Blogbeitrag im MAIN_blog“:http://www.mainweb.at/blog/2008/10/06/a-tag-08-die-zukunft-ist-heute/.
Die Tagung bietet „eine Menge Vortragende“:http://atag.accessiblemedia.at/vortragende. Insbesonders wurde beim diesjährigen A-Tag darauf Wert gelegt, dass moderne Web Technologien bzw. das Web 2.0 nicht zu Kurz kommen. Am besten ihr streift einmal durch das „Programm“:http://atag.accessiblemedia.at/programm/.
Ich erlaube mir einfach ein paar Personen herauszugreifen, die ich schon selbst erlebt habe und ein paar subjektive Hinweise zu geben:
3 KommentareNächste Woche, den 15. Oktober 2008, findet der „13. Accessible Media Stammtisch“:http://www.accessiblemedia.at/aktuelles/2008/10/02/einladung-zum-13-accessibility-stammtisch/ rund um das Thema Web Accessibility statt. Neben dem Austausch der Anwesenden gibt es wieder ein Referat. Michael Stenitzer, Wienfluss.net, referiert über „WAI-ARIA“:http://www.w3.org/WAI/intro/aria.php.…
Einen Kommentar hinterlassenLeider war ich aus gesundheitlichen Gründen beim Accessibility Stammtisch zum Thema barrierefreies Multimedia nicht dabei, siehe mein „Ankündigungsartikel“:https://nureinblog.at/2572-Accessible-Media-Stammtisch-Multimedia.html Bei BIZEPS gibt es aber eine kurze „Zusammenfassung des Stammtisches“:http://www.bizeps.or.at/news.php?nr=9088. Der Vortrag von Edith Vosta ist auch…
Einen Kommentar hinterlassenUnd noch gleich eine weitere Veranstaltung, die sich mit Web Accessibility beschäftigt. Der WebMontag 4.0 in Klagenfurt hat am 11. August 2008 einen Vortrag von „Andreas Jeitler“:http://bmkz.uni-klu.ac.at/wiki/index.php?title=Andreas_Jeitler zum Thema Barriefreiheit von Webangeboten zu bieten. Leider…
Einen Kommentar hinterlassenDas man rein auf Text basierende Websites barriefrei bekommt dürfte schon bald jedeR wissen. Aber bei Themen wie Audio, Video lassen die einen die Finger davon, die anderen meinen, das kriege man nie barrierefrei. Das…
3 KommentareHeute war wieder einmal Zeit, ein paar Hinweise auf die Barrierefreiheit meines Blogs aufzunehmen. Nein, perfekt ist das Blog noch lange nicht. Ein paar Punkte: Die Frage der sichtbaren Sprunglinks ist noch offen: so lassen…
8 Kommentarehyperkontext hat eine etwas andere „Testbatterie“ beschrieben um die Barrierefreiheit von Websites zu prüfen. Dies ersetzt natürlich nicht einen ausführlichen Test, aber die Ideen vermitteln einen Eindruck davon, wo die Hindernisse liegen. Beispiel gefällig? Zitat:…
Ein Kommentar