… dann kann man was erleben 😊 Ich verwende ja einige Plugins in WordPress, die mein Blog näher an das Fediverse binden, unter anderem: Heute ist mir im Zusammenhang mit den BlogWochen etwas passiert, das…
Ein KommentarNur ein Blog Beiträge
https://data.roblen.at/apps/bookmarks/public/QhiVMTQ Danke fürs mitmachen, fürs bewerben und kommentieren. Mehr Infos unter Im Mai beginnen die BlogWochen
Einen Kommentar hinterlassenDas ist eine gute Frage. Ich habe in den letzten 20 Jahren oft darüber geschrieben, was mich zum Bloggen motiviert. So ist mein Blog Vernetzungsplattform, Notizbuch und vieles mehr. Aber heute möchte ich einen besonderen…
14 KommentareMit dem 1. Mai 2025 beginnen die BlogWochen 2025. Bis Oktober schreiben Benedikt, Dirk und ich über unterschiedliche Themen rund um unser Lieblingshobby, dem bloggen. Jede:r kann mitmachen. Ihr könnte aus unserer Liste einen, mehrere…
2 KommentareÜber eine Diskussion zu den BlogWochen 2025 im Fediverse, habe ich @musermeku@openbiblio.social kennengelernt und damit das Museum of Skeletons. Skelette haben etwas faszinierendes. Sie sind das, was von uns am Ende (etwas länger) übrig bleibt.…
Ein KommentarWer kennt nicht Tags, die auf irgendwelchen Hauswänden und anderen Oberflächen, hinterlassen werden. Als eine Form von Graffiti sind sie entweder die Signatur bei einem umfangreicheren Bild – damit sie dem:der Künstler:in zugeordnet werden kann.…
Einen Kommentar hinterlassenHin und wieder schreibt mir jemand, dass er:sie einen Artikel von mir nicht sehen kann, sondern allein einige Codezeilen. Erst nach einigen Reloads funktioniert es. Ich tue mir schwer so etwas zu beurteilen, das ist…
4 KommentareIch verwende seit einiger Zeit das Activity Plugin für WordPress. Ein paar Zeile dazu habe ich schon mal geschrieben. Wer im Fediverse meinem Blog folgen möchte: Nunmehr werden die Postings, die von meinem Blog aus…
Einen Kommentar hinterlassenEin paar mal ist mir das Schlagwort #SoSollWeb schon aufgefallen aber erst heute habe ich bei sosollweb.de nachgelesen, worum es überhaupt geht. Der Leitsatz entspricht schon mal ganz mir: Menschen über Gespräche im Web miteinander…
5 KommentareVorgestern schrieb ich über eine Selbstdarstellung von ChatGPT. Manch eine:r merkte an, dass ChatGPT hier auch wieder denselben Bias wie manche Künstliche Intelligenz zeigt, in dem sie sich selbst als weißen Mann darstellt. Nun fragen…
Einen Kommentar hinterlassen