Beim Mediencamp 2016 hat Martin Skopal einen interessanten Hinweis gebracht. Die Diskussion über Verhaltensregeln im Internet ist nicht erst mit „Hate Speech“ aufgetaucht. Schon in den Urzeiten des Internet gab es die „Netiquette Guidelines“, die…
3 KommentareNur ein Blog Beiträge
Dominik Leitner hatte mit dem Projekt *.txt eine wunderbare, inspirierende Idee. Jeden Monat gab es ein Wort. JedeR der/die wollte, konnte einen Text dazu schreiben – in welcher Art auch immer. Dominik sammelte diese Texte…
Einen Kommentar hinterlassenWieder durch den Tag gejagt. Müde Augenlider fallen zu. Kein Schlaf. Gedanken schweifen frei umher… …bis ein Alptraum auch sie gefangen nimmt. Dieser Artikel erscheint im Rahmen des Projekt .txt zum Wort „nächtelang“.
Ein KommentarWie jedes Jahr (Rückblick 2015) blicke ich auf ein Jahr bloggen zurück. Wie immer ist dies eine spezielle Herausforderung für mich. Denn es gilt: Nur ein Artikel pro Monat, der ein wenig etwas über mein…
Ein KommentarBevor ich wieder über andere Inhalte poste habe ich die letzten Tage für einen kleinen Online-Putz genutzt. Meine Lieblings-Blogengine Serendipity/S9y ist in der Version 2.0.5 erhältlich und läuft rund. Die Webstatistik ist selbst gehostet und…
2 KommentareNur mal so nebenbei. Nachdem mein Mac aus der Reparatur kam habe ich ihn neu aufgesetzt und begonnen Apps neu zu installieren. Aber nur diejenigen, die ich gerade brauche, weil ich deren Funktionen nutzen will.…
Einen Kommentar hinterlassenMein Blogposts werden von meinem Blog zu Twitter übertragen, welches wiederum einen Eintrag in Facebook erzeugt. Soweit so gut. Wenn aber mein Artikel kein Foto beinhaltet, dann wählt Facebook "irgendeines" von meiner Seite und zeigt…
9 KommentareIm Jahr 2008 habe ich mich entschieden Textile als Markup in meinem Blog zu verwenden. Damit ersparte ich mir den WYSIWYG Editor, der immer wieder beim editieren Probleme machte. Text mit HTML-Tags einzugeben war mir andererseits zu komplex und verbessert auch nicht die Lesbarkeit beim editieren.
Markups wie "Textile" oder "Markdown" sind da die richtige Mischung. Ein paar Zeichen merken, die den Text bei der Ausgabe im richtigen Format darstellen.
7 Kommentare"Der Standard" schreibt über eine neue Paywall der Online-Ausgabe der Tageszeitung "Die Presse". Einzelne Artikel können mit 50 Cent oder alle zu bezahlenden Artikel mit 10 Euro Monatsgebühr freigeschalten werden. Wer In Twitter, Facebook,.. aktiv…
2 Kommentare