Am 30. November 2019 „feiern“ wir wieder den Blue Beanie Day. Etliche Menschen (insbesondere WebentwicklerInnen) setzen weltweit an diesem Tag eine blaue Haube auf und/oder ergänzen ihr Profilfoto um eine solche. Ein Web für alle…
Einen Kommentar hinterlassenNur ein Blog Beiträge
Rund ein Jahr nach dem Start von alleinr.at (siehe auch alleinr.at – der Ruheraum des Web) ging der Twitteraccount @alleinrat online. Siehe dazu auch @alleinrat – Das verändert wie wir Twitter nutzen. Wer immer an…
Einen Kommentar hinterlassenAuch schon etwas älter, aber gut und wichtig: Jöran Muuß-Merholz auf Twitter: „Falls Du Dich manchmal ärgerst, wenn Leute ein Doodle nicht richtig beenden, hilft ab sofort https://t.co/YIKshQazFv. (Und wenn Du nicht weißt, was das…
Einen Kommentar hinterlassenUnter Barrierefrei gendern durfte ich einen Kommentar von Andreas Jeitler, Universität Klagenfurt, veröffentlichen. In diesem beschäftigte er sich mit der Frage, wie man gender-gerechte Sprache auch barriefrei darstellen kann. Der Artikel durfte dann auch unter…
Ein KommentarWeil es gut zu Allerheiligen passt. Martin Habacher ist Anfang dieses Jahres verstorben. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass mich ein Tweet in meiner Timeline – mehr als eine Woche nach dieser traurigen Nachricht –…
Einen Kommentar hinterlassenUnd weil ich heute schon einiges über meine Lieblings-Blog-Engine Serendipity schrieb, gibt es noch einen Aufruf: Wer mag, kann mithelfen, S9y Plugins zu übersetzen. Klingt jetzt nicht allzu kompliziert. Man muss dafür kein Coder sein.
Ein KommentarMein Artikel kommt viel, viel und viel zu spät. Schon im April fand das vierte Treffen „Serendipity-Camp“ statt. Einige Enthusiasten, die sich um die Weiterentwicklung meiner Lieblings-Blog-Engine Serendipity kümmern haben sich ein paar Tage dazu…
2 KommentareMatthias Mees hat in seinem Blog eine interessante Idee umgesetzt. Das Thema seines Blogs ist hauptsächlich Webentwicklung. Das Web ist ein rasches Medium. Da können Techniken von gestern heute schon veraltet sein. Daher hat er…
2 KommentareEs war der 28. Oktober 2009 als ich verkünden durfte: Endlich: regionalisierte Version von alleinr Alleinr ermöglicht das entspannte ausruhen zwischen den hektischen Social Media Seiten. Alleinr hatte schon einen „Dark Mode“ als man das…
Ein KommentarIn der letzten Zeit gab es für Serendipity/S9y zwei Updates: Version 2.3.1 mit einem Bugfix Version 2.3.2 mit einem Security Fix Dieses Blog ist mit heute auch auf dem letzten Stand der Technik 🙂
Einen Kommentar hinterlassen