Vor ein paar Tagen berichtete ich über die Aktion Bloggen ist Vielfalt, die nun auch über eine eigene Website verfügt. Herzstück ist die Liste der Blogsysteme. Dank einiger Kommentare konnten wir die Liste schon um…
4 KommentareNur ein Blog Beiträge
Vor einigen Tag stellte ich noch die Frage [[webtermine.at – Soup.io oder Posterous]]?. Mit dem Wochenende habe ich „webtermine.at“:http://webtermine.at auf soup.io umgesiedelt. Wer webtermine.at noch nicht kennt: Über diese Website sammle ich (und einige andere…
Ein KommentarLetztendlich ging es schneller als gedacht. „webtermine.at“:http://webtermine.at ist nun auf soup.io umgesiedelt. Einige Termine muss ich noch nachtragen. Auch am Layout wird sich sicherlich noch etwas ändern. Dank „Eric“:http://yatil.de/ gibt es einen ersten Entwurf eines…
Einen Kommentar hinterlassenVor ein paar Tagen schrieb ich, dass es „zu WordPress auch Alternativen gibt“:https://nureinblog.at/2905-Ausweg-S9y-oder-wie-Featuritis-Probleme-machen-kann. Daraufhin gab es eine kleine Diskussion, ob man denn diese Alternativen nicht stärker bewerben könne. Florian Fiegel hat daraufhin die Domain „bloggenistvielfalt“:http://bloggenistvielfalt.de/…
5 KommentareAm 8. Mai 2005 veröffentlichte ich meinen ersten Blogeintrag in „Nur ein Blog“ mit dem Titel Online. Nun nicht sehr inhaltsreich, aber ich wusste damals noch nicht, was aus meinem Blog so wird. An sich…
6 KommentareAm Montag, den 5. Oktober 2009, gibt es aber 19.00 Uhr die Preisverleihung des „Literatur-Twitter“:http://zumlink.de/lda (siehe auch [[Die Preisträger des Literatur-Twitter stehen fest]]) und noch einiges mehr. Der Abend startet im Rahmend der Preisübergabe bei…
Ein KommentarJetzt läuft seit ein paar Wochen „webtermine.at“ auf der Plattform „Posterous“: (danke an alle, die mitmachen) und ich habe einige Erfahrungen gesammelt. Nun habe ich mir auch „Soup.io“:http://soup.io näher angesehen und für webtermine.at recht interessante…
8 KommentareHeute macht sich Gerrit auf praegnanz.de Gedanken darüber, ob und wann es bei WordPress zur Katastrophe kommt? Wie kommt er zu dieser Frage. Es sind die andauernden Updates, die anscheinend nur da und dort Sicherheitslücken…
17 KommentareMan könnte es übertiteln Gemeinschaftsgefühl 2.0 Gegenseitiges bestärken 2.0 Outen 2.0 aber das Blog heisst „Abspecken 2.0“. Blogger versuchen gemeinsam abzunehmen – und dies öffentlich. Am 30. August hat Carsten Knobloch das Blog gestartet. Am…
4 KommentareSo. Seit gestern läuft dieses Blog unter „Serendipity 1.5 Beta“:http://blog.s9y.org/archives/209-Serendipity-1.5-beta1-released.html. Es gab ein kleines Problem mit der Suchfunktion. Dank eines „Tipps“:http://board.s9y.org/viewtopic.php?f=10&t=15729 von „Garvin Hicking“:http://supergarv.de habe ich die aktuelle „Nightly“ (eine nochmals überarbeitete Version) installiert und…
Ein Kommentar