Zum Inhalt springen

Nur ein Blog Beiträge

Yourls im Praxiseinsatz

Vor einiger Zeit habe ich schon von meinem [eigenen URL-Verkürzer geschrieben](https://nureinblog.at/2933-YOURLS-Der-eigene-URL-Verkuerzer).

Wie geschrieben kann man mit [Yourls](http://yourls.org/) nicht nur URLs automatisch verkürzen, sondern auch eigene Kurz-URLs kreieren.

6 Kommentare

Blue Beanie Day 2009

Willkommen. Am 30. November 2009 setzten Menschen weltweit Blauen Hauben auf um für Websites und Barrierefreiheit im Web ein Zeichen zu setzen. Darüber hinaus fanden unterschiedlichste Aktionen statt, um das Thema ins Gespräch zu bringen. In meinem Blog findet sich eine [allgemeine Erstinformation](https://nureinblog.at/2982-Blue-Beanie-Day-2009-Aktivitaeten-Aktion-BBD09-5).

Einen Kommentar hinterlassen

Blue Beanie Day 2009 – Aktivitäten – Aktion BBD09-5

Am Montag, den 30. November 2009, wird es den 3. Blue Beanie Day 2009 geben. Wer mein Blog regelmäßiger liest, wird das schon wissen.

Denn am Blue Beanie Day setzen sich Menschen blaue Mützen auf, um so Webstandards und Web Accessibility (Barrierefreiheit im Web) zu promoten.

Aber das wäre für einen 3. Blue Beanie Day wohl zu wenig.

15 Kommentare

Bayes Spamfilter im Einsatz

Seit kurzem gibt es über Spartacus den „Spamschutz (Bayes)“ für [[Serendipity]] zum Download.

Wer es gerne theoretisch mag, kann über den „Bayesschesen Filter“:http://de.wikipedia.org/wiki/Bayessches_Filter in der Wikipedia nachlesen.

Kurz und vereinfacht gesagt durchsucht der Filter jeden Kommentar bzw. jedes Trackback und bewertet ob die einzelnen Wörter eher einer Spam entsprechen oder nicht.

Aber nun zum neuen Plugin

11 Kommentare