Nächste Woche darf ich wieder mal als GastRobert beim „macpcnux“:http://macpcnux.net Podcast mitmachen. In der „Episode 44“:http://www.macpcnux.net/2011/01/08/episode-44-stupsen-andere-trends/ habe ich mich mal ganz weit hinaus gelehnt und zu „GastRoberts Web Accessibility Challenge“ aufgerufen.
Einen Kommentar hinterlassenNur ein Blog Beiträge
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte heißt es. In vielen Fälle stimmt das auch. Das gilt insbesondere für Tabellen und lange Zahlenreihen. Kann man diese in Grafiken verpacken, so ergibt dies für viele Menschen einen neuen Sinn. Manches ist dann auch einprägsamer ersichtlich.
„Datamaps.eu“:http://datamaps.eu macht sich nun auf, Zahlen in Daten-Landkarten zu verwandeln.
Einen Kommentar hinterlassenDie BIENE ist seit Jahren DER Wettbewerb für barrierefreie Websites im deutschsprachigen Raum. Bei der „BIENE 2010“:http://www.biene-award.de/ ist mir insbesondere das barrierefreie Webstatistiktool „1a-url.de“:http://www.1a-url.de/de/ aufgefallen.
Denn behinderte Menschen sind nicht nur KonsumentInnen von Webangeboten – muss ich das jetzt wirklich noch betonen? – viele gestalten auch welche. Aber die Anzahl der barrierefreien Backends von CMS etc. dürfte sich noch sehr klein halten. Umso interessanter sind dann Webtools wie 1a-url.de.
Stephan Heller („daik.de“:http://daik.de/) hat dieses Angebot mit fachlicher Unterstützung von „Kerstin Probiesch“:http://www.barrierefreie-informationskultur.de/ gestaltet.
Neugierig wie ich bin habe ich Stephan Heller um ein (schriftliches Interview) gebeten. Herr Heller verwies mich vorab auf ein Interview im „PHP Magazin“:http://it-republik.de/php/artikel/Wenn-man-es-einmal-verinnerlicht-hat-kann-man-nicht-mehr-anders.-3488.html. Ich hoffe ich habe Herrn Heller doch noch ein paar interessante Antworten entlockt.
Ein KommentarFast ein Monat ist vergangen seit ich meinen letzten Artikel veröffentlichte. Nun, zuerst Urlaub und dann krankheitsbedingte Internetpause waren zwei Gründe dafür. Es tut manchmal gut ein wenig Pause von all dem Social Media Zeugs,…
Einen Kommentar hinterlassenDer amerikanische Buchhändler Barnes & Noble versucht auch die Zeichen der Zeit zu erkennen und bietet mit dem Nook einen eigenen eReader für eBooks an. Neben einer Graufstufenversion gibt es auch den „NOOKcolor“:http://www.barnesandnoble.com/nookcolor/?cds2Pid=35700#logo.
Und dieser kann mehr als man denkt.
Einen Kommentar hinterlassenAuch wenn ich [[Serendipity]] als Blogengine nutze, so muss ich doch eingestehen (wie könnte ich es negieren 😉 , dass WordPress die Software ist, die die meisten Weblogs weltweit antreibt.
Umso bedeutender ist es natürlich, dass WordPress Blogs „accessible“ – sprich barrierefrei – sind.
2 KommentareDass ich „Posterous“:http://posterous.com (ein Blogservice) schätze, werden diejenigen die öfter hier lesen oder mein „Schnipselblog“:http://schnipselblog.info lesen schon festgestellt haben.
Nachdem man Posterous per E-Mail befüllen kann, geht das auch wunderbar über das iPhone oder ein Android Smartphone. Aber manchmal ist eine App dann doch praktischer, da sie (hoffentlich) Zusatznutzen bietet.
Und zu Posterous gibt es schon ein paar.
2 KommentareZur Vorgeschichte. Der in der „S9y Szene“ sicherlich nicht unbekannte Matthias „Yellowled“ Mees hat sein [[Serendipity]] Blog stillgelegt. Je nachdem wann ihr den Artikel lest, ist sein Schlussartikel Dicht noch aufrufbar.Aber Matthias ist natürlich weiterhin…
8 KommentareNach meinem „Rückblick auf mein Blog im Jahr 2010“:/blog/archives/3242-Mein-Blog-Jahresrueckblick-2010 widme ich mich heute meinem Web-Leben im Jahr 2011.
Wobei ein wenig Rückblick auf meine [[Vorsätze für 2010]] sei mir dabei auch gestattet (nun, ich gestatte es mir hiermit – ist ja mein Blog 😉
Ein KommentarObwohl ich es in der „ersten Ausgabe des S9y InfoCamp Podcast“:http://www.s9ycamp.info/archives/2-Ausgabe-1-Gestatten-Serendipity.html angekündigt habe, habe ich den „Freischaltebutton“ glatt vergessen. Aber mit heutigem Tag gibt es die Auflage 8 von „((Das fragmentarische Quer-durch-das-Web Serendipity/S9y Online Handbuch))“…
4 Kommentare