Depression ist ein ernstes Thema. Es ist ein wichtiges Thema. Denn mehr Menschen als man denkt sind von Depressionen betroffen. Trotzdem wissen viele von uns wenig oder gar nichts über diese Krankheit. Und es gibt…
Einen Kommentar hinterlassenNur ein Blog Beiträge
Benedikt schreibt über zwei Jahre Erfahrung mit Doppelpunkt als Mittel zum gendern. Ein wenig von Apple inspiriert, wechselte ich damals vom Binnen-I zum Doppelpunkt, um zu zeigen, dass ich alle (jeweils) betroffenen Menschen meine. Egal…
3 KommentareErnst Michalek schreibt über den Moment wenn plötzlich alles weg ist. Es häufen sich die Geschichten, dass Menschen oder Unternehmen sich nur noch auf Facebook, X oder andere Dienste verlassen. Das eigene Wissen, die eigenen…
2 KommentareDas GoogleWatchBlog schreibt über „Vertrauen in Google: Ein absolut sicherer Datenspeicher, aber leider kein zuverlässiger Betreiber„. Jens kommt zu dem Schluss: Und so kommt es auch, dass das Vertrauen hauptsächlich in den alten Produkten liegt,…
Einen Kommentar hinterlassenRobert Stögmann hat vor Jahren das Blog „Blogger-antworten.com“ betrieben und mich damals als Blogger interviewt. Einmal im Jahr 2011 (Interview mit meiner einer) und im Jahr 2013 (blogger-antworten hat mich interviewt). Robert hat dann pausiert…
10 KommentareIch habe gestern einen Artikel darüber geschrieben, dass ChatGPT behauptete ein Zitat erfunden zu haben, das jedoch schon so seit 2019 existierte. Ich habe nun ChatGPT meinen Artikel lesen lassen. Nachfolgend die Redaktion des Programmes…
Einen Kommentar hinterlassenAngeregt durch ein Posting im Fediverse habe ich ChatGPT ein kurzes Prompt hingeworfen: Schreibe mir erfundene Zitate ChatGPT hat mir einige nette Zitate aufgelistet, unter anderem dieses hier: In den Wellen der Veränderung finden wir…
3 KommentareIch habe gerade „Warum ich Blogs mag“ auf hosentaschenblog.org gelesen. Was ich besonders schön fand, war sein Ansatz, dass er ein Blog nicht nur dafür schätzt, dass die Blogger:innen nicht nur ihr Thema bearbeiten. Nein,…
2 KommentareVielleicht sollte ich das Wort „Vereinfachen“ zu meinem Wort des Jahres 2024 erklären. Aber jetzt einmal zur Grundidee. Ich verwende viele Apps / Anwendungen / Programme. Viel zu viele. So sind auch Informationen weit verstreut.…
7 KommentareEs gibt eine gute Tradition in meinem Blog. Am Ende des Jahres wähle ich einen Artikel pro Monat aus, der ein wenig mein Bloggen und meine Themen in diesem Blog repräsentiert. Nun, im Jahr 2023…
2 Kommentare