Zum Inhalt springen

Viele Applikationen im #Fediverse unterstützen die #Barrierefreiheit zB durch die Verwendung von Alternativtext für Bilder. Den muss aber jede:r Nutzer:in selbst eingeben. Das ist nicht viel Aufwand, hilft aber vielen. #BlueBeanieDay

Zum #BlueBeanieDay gibt es auch einen allgemeinen Artikel von mir.
Über den Zusammenhang mit dem #Fediverse muss ich noch was schreiben. https://nureinblog.at/2755-ein-web-fuer-alle-blue-beanie-day/

Am 30. November ist #BlueBeanieDay
An dem Tag setzen wir (virtuell) Blaue Hauben/Mützrn auf um auf die Bedeutung von #Webstandards und #Barrierefreiheit / #Accessibilty hinzuweisen.
Jede:r kann mitmachen.
Profilfoto austauschen, Foto posten. Einen Blogartikel schreiben. Im #Fediverse posten.
Auf den Tag hinweisen. Über das Thema schreiben. Über einen Aspekt schreiben. Fragen posten. Links posten. Einfach ein wenig Aufmerksamkeit fürs Thema erzeugen. 🧢
https://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Beanie_Day

Die versprochene Dezentralität von #Bluesky ist anscheinend nur halb. Das heißt, die Kosten sind zu hoch für Einzelpersonen- oder gemeinnützige Instanzen. https://fed.mthie.com/@mthie/113488901005174798

Wieder mehr Menschen mit Masken unterwegs. Wäre fein, wenn das normal bleibe, dass jeder trägt der will und/oder sie braucht.

Multimilliardär soll „prüfen“ wo Staat sparen soll. Raten wir mal, ob das dann die ärmeren Bevölkerungsgruppen trifft.
🤢
https://www.derstandard.at/story/3000000244670/trump-mike-waltz-wird-nationaler-sicherheitsberater?ref=article

Peter Nidetzky ist tot. Ein langer TV-Begleiter meiner Kindheit und Jugend. Ich kann mich noch an eine Moderation einer späteren Mondlandung erinnern. https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Nidetzky

Wir schaffen Erinnerungen an Momente, die es nie so gegeben hat. Wir schaffen Bilder von Momenten, so wie wir sie im Nachblick erlebt haben wollen.
https://david.roethler.at/das-ende-der-photographie/

Manche Kunstwerke haben eine eindeutige Aussage #PhotoRob #Mutti

Neu in #NureinBlog "Ich will nicht die Sonne sein"
Ich will nicht die Sonne sein.Nur der erste Sonnenstrahl am Morgen.Ich will nicht der Sturm sein.Nur der Windhauch auf deiner Wange.Ich will nicht die Ewigkeit sein.Nur ein Augenblick in deinem Leben.Ich will nicht die Unendlichkeit…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/34344-ich-will-nicht-die-sonne-sein/
#TextExperiment

Eventuell ist der Artikel teilweise hinter einer Paywall. Was mich an dem Artikel freut ist, dass die Stadthalle in Wien dafür gelobt wird, dass es genügend WCs gibt, sodass man auch in den Frauen-WCs in der Pause nicht lange warten muss.
Ein Umstand, den viele beim Bauen nicht beachten. Leider. https://diepresse.com/19048231

Junge Menschen und Soziale Netzwerke sind ein komplexes Thema. Natürlich braucht es Schutz aber auch Vermittlung von Kompetenzen.
Sie bis 16 fernhalten zu wollen wird wohl nur beschränkt funktionieren bzw. Wo werden sie sonst online sein? Und wer vermittelt ihnen das Wissen, damit umzugehen?
Ein Verbot allein ohne Begleitmassnahmen ist selten eine gute Antwort. Und ob ein solches Verbot eine gute Idee ist?
https://social.heise.de/@heiseonline/113442827830793319

Keine Ahnung, ob die Serie gut ist.
Der Artikel ist für mich so ein typisches Beispiel. Da erklären die Protagonisten, was sie alles an Hintergrund hineingepackt haben. Wie tiefgründig die Figuren sind. Wie sehr sie die Rollen gefordert haben.
Da liest man das und fragt sich beim Ansehen, wo all dies zu finden sei.
Aber vielleicht ist es hier anders …
https://www.derstandard.at/story/3000000243858/the-day-of-the-jackal-brachte-eddie-redmayne-und-lashana-lynch-an-grenzen


Trumps Wahl begeistert anscheinend Musk, Zuckerberg und Co. Es ist zu erwarten, dass ihre Sozialen Netzwerke weniger reguliert werden. Schlicht gesagt: Mehr Hate Speech, weniger Datenschutz.
Ein Grund mehr, dezentrale und föderierte Netzwerke zu stärken.

Einsames Liebesschloss. #PhotoRob

Was wird Apple mit Pixelmator machen? Sie als eigenständige App erhalten? Oder ging es wieder mal um das Know How, die App verschwindet und einzelne Funktionalitäten finden sich in Apples Photo App etc. wieder?


Vom Bett zur Couch gewechselt und am Pad durch die Welt surfen. #GuterFeiertag

Neu in #NureinBlog "Langsame Spam"
Heute fand ich in meinem Spam-Ordner eine typische Mail mit einem großen Geldgewinn. Was mich aber fasziniert hat, war ein Absatz am Ende: Wenn Sie diese Nachricht in Ihrem Spam-Ordner finden, liegt das an einer…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/33467-langsame-spam/
#IronieModusAus #SpamPoetry

Neu in #NureinBlog "16 Jahre alleinr.at – Der Ruheraum im Web"
Es war das Jahr 2009 als ich am 28. Oktober die regionalisierte Version des Ruheraums im Web ankündigte. Mit alleinr.at gab es auch für Österreich eine Seite, auf der man nichts tun konnte. Die Seite…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/32065-16-jahre-alleinr-at-der-ruheraum-im-web/
#Alleinr


Jetzt haben sie die Uhr zurückgestellt und ich musste sie hinter dem Sofa hervorholen.

Es ist knapp vor 1 Uhr. Aber Dank der Zeitumstellung gehe ich knapp vor Mitternacht schlafen. Also so irgendwie.

Neu in #NureinBlog "WordPress als Fediverse Instanz (1)"
In meinem Blog verwende ich bereits einige Plugins, um es stärker mit dem Fediverse zu verbinden. Um ansonsten mit dem Fediverse zu interagieren, also Posts zu erstellen, zu liken, zu boosten und andere Posts zu…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/31103-wordpress-als-fediverse-instanz-1/
#Fediverse #WordPress

Neu in #NureinBlog "Ich bin jetzt bei Threads"
Mein Blog ist auch mein kleines Techno-Tagebuch. Daher vermerke ich jetzt, dass ich seit dieser Woche auch bei Threads bin. Threads ist quasi Metas Twitter-Klon. Wer auf Instagram ein Profil hat, kann von dort ganz…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/31014-ich-bin-jetzt-bei-threads/
#Fediverse

Ich fürchte @florianaigner hat recht.
https://futurezone.at/meinung/florian-aigner-kolumne-donald-trump-politik-usa-wahlkampf-wahl/402967152
Wenn lügen nicht mehr blamabel oder zu verurteilen ist, dann wird alles wahr. Dann haben nur die lauteren recht. Dann setzen sich die durch, die unverschämter und ohne Gewissen sind.
Was dagegen tun?

Gestern Dokumentationen über das Entstehen von Partyschlagern, den Studios und den Interpret:innen gesehen. Es hat einige meiner Vorurteile revidiert.
Es ist halt ein spezielles Genre, dass einen ganz schönen Umsatz macht.
Und ich war überrascht, welche Hallen (zumindest in Deutschland) die Interpret:innen füllen können.

Heute bis 9:30 geschlafen. Es ist Feiertag. Der Himmel ist bedeckt. Die Couch ist mein Freund.

Der erste Schritt hin zu einer kreativen (hoffentlich) Präsentation. #NoPpwerpoint

Muss ich ausprobieren. Weil gestern erst draufgekommen (bei Zweitblog Installation) dass man Gravatar für ein User Profilbild in #WordPress braucht. Was für eine einschränkende Entscheidung. https://10up.com/plugins/simple-local-avatars-wordpress/

Geständnis. Um ein paar Dinge lesen zu können habe ich mich auch per #Threads angemeldet. Da ich schon bei Instagram bin, weiss Meta jetzt nicht viel mehr über mich.
Das föderierte #Fediverse bleibt natürlich weiterhin mein zentrales soziales Netzwerk.

So. WordPress Blog installiert, das als reine Fediverse Instanz dienen soll. Bin gespannt, wie das funktioniert.
... schon mal ganz gut. Ein paar Dinge muss ich noch einrichten, ein paar andrere erste verstehen.

Die einzig wahre Pflanze für meine gärtnerischen Nicht-Fähigkeiten.
#BitteNichtGiessen

Auch nicht alltäglich. Ein Flugzeug am Heldenplatz in Wien.

Warum sagt mir niemand, dass heute DER Feiertag ist: Welttag der Faultiere.
PS: Das Foto hat nicht die beste Qualität. Aber es war schön, dem Faultier so nahe zu kommen.

Bin am überlegen, ob ich mal ein weiteres #WordPress Blog aufziehe. Damit möchte ich ausprobieren, wie einfach oder schwierig es ist, allein WordPress mitsamt #ActivityPub Plugin (und Mastodon Client Apps) als Zugang zum #Fediverse zu verwenden.

Ich war die letzten Wochen beruflich voll eingesetzt und kaum im Fediverse. Was habe ich denn versäumt?
Subjektive Antworten willkommen 😊

Die letzten Wochen schreiben mir Menschen aus meinem Umfeld, dass sie Husten, Schnupfen, Heiserkeit haben. Auf meine Frage, wie es mit #Covid aussieht sind sie verwundert. „Daran hätte ich nicht gedacht“. Kurze Zeit später: „Getestet. Bin Positiv!“.
Passt auf euch und andere auf.

Sehe ich das falsch? Eine Partei X verliert Stimmen, hat aber relativ noch die meisten Stimmen. Partei Y gewinnt massiv dazu bleibt aber zweite oder dritte. Die Medien nennen sie trotzdem „Wahlsieger“.
Das vermittelt doch ein schiefes Bild, oder?

Irgendwie kriege ich nur die Hälfte des derzeitigen #wordpress Kampfes von Matr Mullenberg mit. Wer da jetzt Recht hat oder vielleicht beide Seiten irgendwie (nicht)? Hoffe nur, dass die Blog Engine meines Vertrauens nicht darunter leidet.

Eines meiner ersten Fotos mit dem iPhone 13 Pro Max vor genau drei Jahren.
Es ist das #iPhone, das ich bisher am längsten benutzt habe. So tippe ich auch diesen Tröööt damit.


Schade. Ich fand die Serie #Kaos irgendwie originell und skurril - sprich unterhaltsam. Hätte gerne gesehen, wie die Geschichte sich weiter entwickelt. https://stadt-bremerhaven.de/netflix-stampft-die-serie-kaos-mit-jeff-goldblum-nach-einer-staffel-ein/