Zum Inhalt springen

Alt muss ich werden um auf Dinge drauf zu kommen.
Mein Blog erzeugt eine Sitemap. Diese aufgerufen bietet eine feine Liste aller meiner Artikel (verlinkt zum jeweiligen Beitrag) auf einer einzigen Webseite. Das ist manchmal ganz praktisch.
Gleich in #Linkding gesichert und damit auch eine Kopie dieser Seite gespeichert.

Weil schon #BlogWochen2025 sind.
Meine damaligen Gedanken zum „Plain Blogging“: https://nureinblog.at/2742-plain-blogging/
Ein Ansatz um die Idee des bloggens auf das für mich wesentliche zu reduzieren. Passen diese Punkte auch für euch - seht ihr es anders?
Vielleicht findet ihr auch in den vorhergehenden oder noch kommenden Themen der BlogWochen ein Stichwort zum verbloggen dieser Gedanken: https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
#PlainBlogging

Ich muss wirklich aufpassen, ob ich in der Mona App über meinen Microblog oder meinen NurEinBlog Account schreibe ☺️
Das kommt von der Vielfältigkeit des #Fediverse 😁👍
Am 21.6. gibt es ein neues Thema für euch zum verbloggen:
📅 21.06. – Blogsysteme jenseits von WordPress
Es gibt viel mehr als das dominierende Blogsystem. Welche benutzt ihr? Was könnt ihr empfehlen? Wie definiert sich ein Blog technisch? Viele Features oder sehr simpel?
Bin gespannt.
Mehr Infos: https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
#BlogWochen2025
Erlaube mir einen Retrööt. Habe ein wenig über den Bookmark Manager #Linkding geschrieben - und ein wenig über den Hoster #Pikapods.
Was setzt ihr denn so ein? #Bookmarks #OpenSource https://nureinblog.at/62900-linkding-ein-online-bookmark-manager/
Unter dem Hashtag #NoKings finden sich viele Beispiele, dass nicht alle in den USA die Entwicklungen gutheißen.
Blogparade #relevant startet - Blogissimo https://www.blogissimo.de/blogparade-relevant-startet/
Wer Alternativen zu #Amazon kennt und/oder nutzt ist zur Mitwirkung eingeladen.
Mal schauen, ob und was ich da beitragen kann.
Unter #BlogDasRobert könnte ihr mir ein Thema nennen oder eine Frage stellen, zu der ich etwas Bloggen soll.
Ein kleines Experiment an mich selbst.
Gestern. Keynote von #Apple. Tim Cook spricht Verabschiedung vor dem Regenbogen der Konzernzentrale. Muss man das in den USA schon als Widerstand werten?
Und vielleicht ist es gar nicht ironisch, diese Frage zu stellen?
Guten Morgen. Für euch alle: ☕️🥐☕️🥐☕️🥐☕️🥐☕️🥐☕️🥐☕️🥐 und natürlich auch Tee 😌🫖🫖🫖🫖🫖🫖🫖Und wer kein Croissant mag:🍑🍌🥒🥗🍎 oder 🍰🍪🍩🍯🍮🥮
Morgen.
Dunkel. Wolken.
Der Regen hört sich beruhigend an.
Die Kühle dringt langsam in das zu warme Wohnzimmer.
Die Couch lädt zum geruhsamen Beginnen des Tages ein.
Ein guter Morgen.
@abuerkl Das ist vielleicht was für dich #hitzesudern https://mastodon.social/@islieb/114635884398567253
Wobei heute ist es angenehm und der Regen plätschert so nett
Gerade fiel mir wieder Martin Habacher @mabacher ein. Er nannte sich der kleinste Youtuber Österreichs und war Aktivist für die Rechte behinderter Menschen. Voller Energie, mit Humor und Ideen. Ich durfte ihn ein wenig kennenlernen. Er fehlt.
Mein damaliger Artikel:
https://nureinblog.at/2924-danke-martin-habacher-mabacher/
Ihr könnt noch immer mitmachen beim Thema „Bloggen - mehr als Text“ (im Rahmen der #BlogWochen2025) oder einfach mal die bis jetzt veröffentlichen Texte lesen: https://data.roblen.at/apps/bookmarks/public/QhiVMTQ
Guten Morgen, Fedizen. Ich darf euch was zur Stärkung hinstellen: ☕️ 🥐 ☕️ 🥐 ☕️ 🥐 ☕️ 🥐 ☕️ 🥐 ☕️ 🥐 ☕️ 🥐 😊 Viel Spaß, Austausch und Anregungen im Fediverse.
Kleine Erinnerung. Wer bei den #BlogWochen2025 https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/ mitmachen will:
📅 05.06. – Bloggen – Mehr als nur Texte im Netz
Der Interpretation des Themas ist viel Freiraum gelassen. Bin gespannt, was ich da lesen werde.
Es vergeht kein Tag auf #Facebook, dass nicht jemand aus meiner Timeline versucht, Meta etwas per Posting zu verbieten. Und jedes Posting befeuert wieder die nächsten.
Ich teste derzeit den Bookmark Manager #linkding https://linkding.link/ und plane einen Artikel in meinem Blog darüber. Interessiert euch etwas speziell, habt ihr Fragen? Dann nur her damit. Probiere gerne alles aus und schreibe darüber.
Internet Artifacts https://neal.fun/internet-artifacts/ zeigt einige Highlights aus der Geschichte des Internets (Wer erinnert sich noch an die One-Million-Dollar-Page?)
Verwendet jemand von euch https://www.pikapods.com #PikaPods
Wie vertrauensvoll ist das Service?
Jugendportal (Österreich): Die Gewinnerinnen und Gewinner des 72. Bundes-Jugendredewettbewerbs 2025 und ihre Redethemen
https://www.jugendportal.at/redewettbewerb
#Jugend #Reden
Anscheinend gibt es Probleme bei #OrganicMaps (das täte mir leid, die App mag ich sehr)
Einige Menschen haben daraufhin mit #CoMaps einen Fork generiert.
Ein wenig mehr dazu unter https://anonsys.net/display/bf69967c-1468-23a5-d437-534725174383
Die CoMaps Website https://www.comaps.app
Bundes-JugendRedewettbewerb Preisverleihung Livestream https://www.ljr.at/redewettbewerb-livestream/
So. Jetzt haben wir noch ein weiteres Thema in den #BlogWochen2025 untergebracht. Weil es eine interessante Frage ist.
📅 01.10. – Verändert Bloggen etwas? – Über Wirkung, Einfluss und kleine Unterschiede
https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
Danke an @blogissimo für den Vorschlag.
PS: Mehr Themen kriegen wir dann aber nicht mehr unter 😎
Derzeit zähle ich 12 mitwirkende Blogs beim heutigen Thema der #BlogWochen2025. Später schreiben geht immer 😊
Falls wer in usnerer Sammelliste fehlt (https://data.roblen.at/apps/bookmarks/public/QhiVMTQ) - bitte melden.
Schönen Sonntag euch allen und dem Fediverse. https://microblog.at/@roblen/114536321887435665
Im Bereich der #KünstlichenIntelligenz gibt es jetzt das Model Context Protocol für KI-Agenten. Das Ganze wird MCP abgekürzt. Da reißt es mich ein wenig. Denn das MCP (Master Control Program) war nicht damals nicht sehr freundlich https://tron.fandom.com/de/wiki/Master-Kontroll-Programm #Tron
Bin irritiert über einen Zeitungsartikel bzw. über dessen Headline: „50 Gäste: Wie feiere ich eine Hochzeit mit weniger als 10.000 Euro? Die Liebe ist groß, das Budget überschaubar. Zwei Profis geben Tipps, wie man bei einer Hochzeitsfeier klug spart“.
Wie konnte ich nur um einiges billiger heiraten 😌
Am 25.5. geht es weiter mit den #BlogWochen2025 mit dem Thema „Ein Blog sollte man immer dabeihaben!“. Wer mag kann gerne mitschreiben.
Mehr dazu:
https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
Huch. Österreich gewinnt den #ESC2025
Jetzt bekommt wohl die Budgetabteilung des ORF Panik. Bin gespannt, wie der Songcontest nächstes Jahr ablaufen wird.
Ich hatte heute die Gelegenheit mit jungen Menschen über ihre Anliegen zur psychischen Gesundheit zu reden.
Sie haben viele Lücken und Probleme angesprochen, hatten auch viele Ideen. War ein feiner Austausch.
Was ich sagen will: Junge Menschen haben etwas zu sagen. Wir müssen nur mal zuhören.
Im Buch "I Robot" gibt es eine Roboterpsychologin. Vielleicht braucht es auch KI-Psycholog:innen, die verstehen lernen, was KIs Sorgen macht, warum sie stärker hallunizieren etc.
https://t3n.de/news/ki-halluzinationen-zunehmen-chatbot-knappe-antworten-1686755/
Obiges meinte ich nur halb ernst. Aber wer weiß, was uns die Realität bringt.
Leonhard Dobusch ist neues Mitglied im Stiftungsrat des Österreichischen Rundfunks (ORF) und bloggt ab sofort unter https://steadyhq.com/de/neues-aus-dem-orf über seine Erfahrungen und Gedanken.
#ORF #ÖffentlichRechtlich
Werden dadurch mehr fehlerbehaftete KI Systeme die Dunkelheit der Welt erblicken? Irgendwie klingt das nur halb durchdacht. Also wenn es um das Gemeinwohl ginge. #KünstlicheIntelligenz https://social.heise.de/@heiseonline/114493064508509960
Der Blogeditor für den Mac "MarsEdit" kann auch auf Mastodon Profile zugreifen. Als erstes hat er mal alle Posting seit Beginn meines Profils heruntergeladen. Jetzt schau ich mal, ob ich auch über ihn etwas posten kann.
Keine Ahnung ob die Serie gut ist. Aber mein Lieblingsfriedhof spielt mit 😊 #HernalserFriedhof
"Drunter und Drüber": Wiener Friedhof als Star der neuen Amazon Prime-Serie - Wien https://www.meinbezirk.at/wien/c-leute/wiener-friedhof-als-star-der-neuen-amazon-prime-serie_a7306665
Faszinierend was Hunde alles riechen können, zB USB Sticks.
Erstmals Datenträger-Spürhunde bei der österreichischen Polizei https://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=41444E7A344E38427845673D
Ich habe auch meine Routine:
Ich stehe morgens auf.
Ich gehe abends schlafen.
Und dazwischen finde ich es schade, dass Büroschlaf so verpönt ist 😌 https://t3n.social/@t3n/114482264123064939
Um bei den #BlogWochen2025 mitzumachen müsst ihr nicht unbedingt am vorgeschlagenen Tag veröffenltichen. Auch Artikel die später online gehen sind noch Willkommen.
Und ihr seid recht frei, wie ihr das Thema interpretiert. Es geht um vielfältige Einblicke. Ein wenig Zusammenhang sollte aber schon durchscheinen 😊
Also. Selbst schreiben und andere Artikel lesen (und kommentieren).
Weitere Infos sowie alle Termine https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
Die bisherigen Artikel: https://data.roblen.at/apps/bookmarks/public/QhiVMTQ
Auch zum zweiten Thema der #Blogwochen2025 machen einige Blogger:innen mit https://data.roblen.at/apps/bookmarks/public/QhiVMTQ
Ich warte für eine kurze Zusammenfassung in meinem Blog bis zum Wochenende. Ihr dürft also gerne noch schreiben, auch zum ersten Thema.
Morgen gehen die #BlogWochen2025 mit dem zweiten Thema Blogger:innen Motivation weiter. Wir freuen uns über mitmachende Blogs und viele Einsichten.
Mehr Infos: https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/
Ich gebe da @ueckueck recht: https://gnulinux.ch/sind-wir-wirklich-nur-eine-alternative
Es geht nicht immer um das #Fediverse als Alternative zu irgendwas. Das Fediverse ist etwas eigenes, dass du dir unbedingt anschauen und ausprobieren solltest. Es kann Dinge, die dir Freude am kommunizieren, am Austausch geben ....