
14. Mai 2022 11:58
Die Vorstellung, dass #Twitter sich mit #ActivityPub dem #Fediverse anschließt …
14. Mai 2022 11:24
Wenn ich das richtig lese, muss ich die Raumtemperatur auf 7 Grad Celsius senken, um das Sushi essen zu können. Oder? 😎
14. Mai 2022 10:26
Es war - ehrlich gesagt - der Elon Musk, der mich dazu brachte #Mastodon anzusehen. Jetzt tauche ich in das #Fediverse ein und bin fasziniert, welches #Fediversum mir bisher entging.
Jetzt sitze ich da, freue mich über jeden Follower, und experimentiere, wohin die Reise gehen könnte.
14. Mai 2022 10:13
13. Mai 2022 21:29
Das besondere Engagement und Initiativen der außerschulische Kinder- und Jugendarbeit sowie das „Europäische Jahr der Jugend“ stehen im Fokus des Österreichischen Jugendpreises 2022.
https://jugendarbeitinoesterreich.at/jugendpreis/
Eingereicht werden kann (bis 31. August) in den Kategorien „Nationale Jugendarbeit“ und „Journalistische Leistungen im Interesse der Jugend“.
13. Mai 2022 21:12
Wenn es dunkel wird Tröten die Mastodons …
13. Mai 2022 20:46
Manchmal kann man sich auch zu Hause fremd fühlen …
13. Mai 2022 19:16
Elon Musk pausiert Twitter-Deal – Aktie stürzt ab https://www.basicthinking.de/blog/2022/05/13/elon-musk-pausiert-twitter-deal-aktie-stuerzt-ab/
Mein Kommentar: Trööööt 😎
13. Mai 2022 06:43
Heute ist #Wien grau in grau. Trotzdem einen guten Morgen 😊
#NaturhistorischesMuseum
12. Mai 2022 20:28
So! Jetzt habe ich mal die About-Seite meiner Instanz mit Inhalt versehen https://microblog.at/about/more
Schaut ja gleich besser aus und gibt ein wenig auch meine Art des (micro)bloggens wieder.
12. Mai 2022 19:52
Hunzzzii Brunzzi
So sind sie die Wiener:innen 🙂
12. Mai 2022 19:50
Ich hadere noch mit mir. Das Social Network aus dem großen Imperium, dass ich wohl am ehesten lassen könnte wäre Instagram.
Wobei hinaus löschen würde ich mich nicht. Dazu folge ich doch einigen netten Menschen mit ihren Fotos.
Aber es ist irgendwie seltsam zu sagen, jetzt höre ich dort auf meine Rohre zu posten, meine Food Erotica (Food Porn ist so 😞 Wort), mein kleine Einsichten in die Welt.
Andererseits habe ich doch auch immer wieder experimentiert.
Hmmmm?
12. Mai 2022 18:01
12. Mai 2022 06:40
Stephansdom #Wien #GutenMorgen
11. Mai 2022 14:50
11. Mai 2022 06:26
Seltener Anblick. Friedlich schlafende eScooter in freier Wildbahn
10. Mai 2022 21:20
Blackbox Genf VI: Wikimedia Deutschland muss leider draußen bleiben https://netzpolitik.org/2022/blackbox-genf-vi-wikimedia-deutschland-muss-leider-draussen-bleiben/
Am gestrigen Montag wurde Wikimedia Deutschland und fünf weiteren Wikimedia-Vereinen, sogenannten Chaptern, der Beobachterstatus im ständigen Ausschuss für Urheberrecht verweigert.
10. Mai 2022 20:24
Apple bewirbt den gemeinsamen FIDO-Standard
https://www.apple.com/de/newsroom/2022/05/apple-google-and-microsoft-commit-to-expanded-support-for-fido-standard/
Was sagt der Herr @leyrer dazu?
10. Mai 2022 20:20
Ohh. Der iPod wird eingestellt. Ich hatte noch einen aus der Pre-iPhone-Ära. Viele schöne Musikstunden und viele gehörte Podcasts.
https://www.apple.com/de/newsroom/2022/05/the-music-lives-on/
10. Mai 2022 19:55
Meine Mastodon-„Strategie“?
Eine eigener Server verleitet dazu sich mehrere Profile zuzulegen. Das hätte ja auch den Vorteil, dass ich nicht alles in einen Stream stecke: Fotos, 20 verschieden Themen, Berichte von Barcamps,…
Das mag für manche Leser:innen etwas zu viel sein.
Verschiedene Profile haben dafür den Nachteil, dass ich dauernd switchen muss. Das ich mich verzettle, wo ich was kommentiere.
Es gibt nicht die perfekte Antwort. Aber es macht Spaß zu experimentieren.
10. Mai 2022 19:39
Der Verein ZARA (Österreich) sucht 8 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für das Gegenrede-Projekt „Web@.angels“
https://zara.or.at/de/mitmischen/jobs
Im Rahmen des Projekts werden diese ausgebildet und treten direkt mit Poster*innen in Kontakt, die sich zwischen Hass und Meinungsfreiheit bewegen. Der direkte Austausch soll Poster*innen und Mitlesende dazu anregen, ihr Online-Verhalten zu reflektieren und zu respektvollem Umgang im Internet motivieren.
9. Mai 2022 22:03
Die (Twitter) Posse https://notiz.blog/2022/04/25/die-twitter-posse/
Meine Ergänzung: Ich verwende zwar auch seit kürzerem WordPress, aber es gibt noch viele andere Blogsysteme! Schaut euch um und wählt das für euch Richtige.
9. Mai 2022 21:35
Da gibt es einen #Fotomontag im #Fediverse. Da muss ich ja mitmachen 😊
Heute nachmittags geschossen.
Titel: Diversität kann man überall leben!
9. Mai 2022 06:49
Herzlich Willkommen in der neuen Woche 😊
8. Mai 2022 20:34
„Es gibt nix ärgeres, als wenn jemand sieht, dass du was gesehen hast.“ (Muttertag)
8. Mai 2022 20:19
Jetzt „Muttertag“ ansehen. Wiener Lokalkolorit.
8. Mai 2022 20:11
Mein Blog hat zu seinem Geburtstag ein Logo geschenkt bekommen 😊 https://nureinblog.at/10509-ein-eigenes-logo
8. Mai 2022 20:08
@leyrer Martin, ich habe das perfekte Shirt für dich gefunden 😎 https://shop.digitalcourage.de/kleidung/kapu-cybert-euch-doch-selbst.html
8. Mai 2022 19:36
Die erste volle Woche mit #Mastodon und dem #fediverse
Neue Kontakte geknüpft und etliche mal auf folgen geklickt.
Mein Blog mit dem #fediverse verknüpft
Mehr über #Mastodon gelernt und Gedanken dazu verbloggt:
https://nureinblog.at/10464-willkommen-bei-microblog-at-mastodon
https://nureinblog.at/10475-bloggen-und-microbloggen
https://nureinblog.at/10485-ist-mastodon-viel-zu-kompliziert
Langsam ein Gefühl dafür entwickelt, warum das hier doppelt so spannend ist als gedacht.
8. Mai 2022 17:51
Weil man mich fragte, ob Mastodon nur Nische ist.
Ich habe wenig Ahnung von Fußball, aber ich versuche mal einen Twitter/Mastodon Vergleich.
Ich kann Mitglied im Fanclub FCGroßerKlub sein. Dort sitze ich jeden Samstag in der Fantribüne, gehe nachher noch feiern und kaufe im Fanshop ein.
Gleichzeitig bin ich Mitglied im örtlichen Fußballverein. Dort spiele ich selbst, halte mich fit, trainiere die Nachwuchsmannschaft. Und mit 20.000 Fans wären wir überfordert 😉
#Meinung ?
8. Mai 2022 17:15
Hab jetzt https://wordpress.org/plugins/activitypub/ in Bearbeitung. Bald gibt es mein Blog quasi auch im Fediverse 🙂
Ich probiere aber noch ein wenig rum, bevor ich es ganz öffentlich mache.
8. Mai 2022 15:13
DER STANDARD zur Frage, ob das Internet Demokratie zerstört oder fördert: https://www.derstandard.at/story/2000135508542/zerstoert-das-internet-die-demokratie
Zitat: „Auf Social Media können wir zwar herumschreien, aber nicht mitbestimmen.“ Nun, mittels Mastodon/Fediverse geht das wohl schon etwas besser.
Interessanter Artikel. Aber als Ausblick allein web3 und Block Chain ins Feld zu führen greift mir zu kurz. Noch dazu: Kann das überhaupt demokratisch werden?
8. Mai 2022 12:24
@Sascha Sehe gerade, dass du #Barcamper bist 👍😊
Habe Account @barcamp aufgemacht und möchte darüber so alles posten, was es zur Idee an Infos, Anregungen, etc gibt.
Freue mich über Inputs.
8. Mai 2022 10:44
2/2
So wächst mein Netzwerk und meine Timeline.
Es ist interessant mal „ganz anderen“ Menschen zu folgen.
Sollte jemand mit der Zeit für mich nicht so interessantes tooten kann ich die Person noch immer entfolgen.
PS: Trotzdem muss ich nochmals genau schauen, ob liebe Twitterant:innen nicht doch schon hier sind 🙂 und sie beim bleiben bestärken 👍🙂
8. Mai 2022 10:40
Manche sagen, auf Mastodon findet man niemanden oder nicht so leicht.
Ich probiere es jertzt mal so:
Ich bin einigen Bekannten gefolgt, deren Adressen ich kannte. Fand ich dort Toots oder so von anderen, die mal prinzipiell interessant klangen, bin ich auch denen gefolgt.
Jetzt liefert mir die Föderierte Liste auf meiner Instanz, weitere Toots und Favoriten. Auch folgen, tooten und favorisieren andere meine Toots. Sofern ich bei diesen ein interessantes Stichwort finde folge ich ihnen.
1/2
8. Mai 2022 10:27
Mein Blog ist gerade 17 geworden 🙂
https://nureinblog.at/10496-nur-ein-blog-ist-17
Wobei ich sogar noch länger blogge, es aber nicht wusste 😎
8. Mai 2022 08:43
In Wien gibt es die Taubstummengasse. Ein problematischer Begriff heutzutage. Jetzt erhielt das Straßenschild eine Zusatztafel.
7. Mai 2022 23:48
NFT-Domains? https://www.basicthinking.de/blog/2022/05/05/nft-domains/
Was kommt als Nächstes?
NFT-Farben?
Hoppla. Die gibts ja schon. https://futurezone.at/digital-life/farben-nft-color-museum-gebuehren-srgb/401898092
7. Mai 2022 23:03
Der @pallenberg sagt:
Wenn du switchen willst, musst du dein Verhalten aendern und somit nun einmal auch die Art und Weise, wie dein Homescreen aussieht.
Recht hat er. Schiebe jetzt mal die Mastodon App in den Vordergrund.
7. Mai 2022 22:47
Gender* bei den Erwachsenenbildner*innen
Ich habe voriges Jahr in meinem Blog den Doppelpunkt eingeführt.
Die Diskussion dazu, was besser die Vielfalt repräsentiert UND auch barrierefrei ist, ist rasant. Muss mich wieder mal updaten.
Wie haltet ihr es so?
7. Mai 2022 22:28
NFTs von Klimts "Kuss" nur noch die Hälfte wert https://futurezone.at/digital-life/nfts-der-kuss-belvedere-wertverlust-museen-leopold-museum/401997948
Ich vergleiche jetzt Birnen mit Äpfeln, aber: Statt NFTs sollten (insbesondere staatlich finanzierte) Museen überlegen ins offene Netz (zB Mastodon) zu gehen und dort ihre Inhalte frei präsentieren.
7. Mai 2022 22:01
2/2
Ich muss noch lernen, wie ich mit meinen einzelnen Accounts umgehe. Was ich wo poste.
Aber so manches Foto wird jetzt mal nicht in Instagram sondern hier landen. Hat auch den Vorteil, dass jede:r es sich übers Web ansehen kann.
Das gilt ja für jeden Inhalt. Niemand muss Mitglied werden und ist doch mit einem Link und einem Browser bei jedem Artikel.
Ein offenes und föderiertes Netz. Ach, so wie wir uns anfangs das Web dachten.
7. Mai 2022 21:57
Guten Artikel/Aufruf ins Fediverse/Mastodon zu kommen
Interessant die Überlegungen, wie man mit seinem Twitter Profil umgehen soll.
Denke, das muss jede:r selbst entscheiden. Ich will auch nicht gleich den Kontakt zu vielen netten Menschen verlieren. Aber ich kann meine eigenen Aktivitäten doch stärker nach Mastodon verschieben.
1/2
7. Mai 2022 20:54
Ich würde mich freuen, wenn mit "Star Trek: Strange New Worlds" das "alte" Feeling des ST-Universums einzieht.
Und immerhin ist es hier auch eine Föderation (wie bei Mastodon), die divers aber doch gemeinsam auf der Suche nach ..., die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
7. Mai 2022 20:15
Nachdem ich schon ein paar Tröts von mir gesucht habe und ich microblog.at gerne als erweiterten Kurz-Notizzettel (ähnlich meinem Blog für größere Notizen 🙂 ) verwenden möchte - habe ich mir jetzt bei @mastohost eine Suchfunktion geleistet: Nachdem ich schon ein paar Tröts von mir gesucht habe
7. Mai 2022 19:24
@HDRmeurer Remember 🙂 3. Februar 2007. Das erste mal, dass ich dich getroffen habe. Barcamp Klagenfurt/Kärnten.
Das Barcamp, dass mir zeigte, dass Barcamps wertvoll sind.
7. Mai 2022 19:10
Beziehung ...
7. Mai 2022 15:56
2/2 Damit habe ich noch keine großen Followermassen. Aber wie mir viele hier sagen: Darum geht es nicht. Es geht um den Austausch und nicht nur, dass mir alle zuhören.
Und wie es bei Barcamps oft heißt: Die, die da sind, sind die richtigen.
7. Mai 2022 15:54
Mein Mastoverse (wenn ich es mal so nennen darf) wächst organisch.
Ich bin Menschen gefolgt, die ich von Twitter kenne. Ich lese interessante Boosts und folge manche der Tröter:innen. Und es lesen andere meine Tröts im Föderierten Stream bzw. als Boosts. Manche antworten und einzeln folgt mir wer. Manchmal folge ich auch.
Und wie schon bei Twitter mag ich kein Follow=Refollow. Es kann unterschiedliche Gründe haben jemanden nicht zu folgen. Auch wenn die Person per se sympathisch ist. 1/2