Zum Inhalt springen

GNU/Linux.ch feiert 4 Jahre Community
Gratulation @gnulinux
Lese immer wieder interessiert bei euch. https://gnulinux.ch/vier-jahre-gnu-linux-ch

Wenn wir schon beim Thema #Barcamp sind. 2019 hatten wir die Idee zu einem Mini-Barcamp mit 3 Minuten Sessions. Es war eine feine Sache. https://nureinblog.at/2939-mini-barcamp-11-04-2019-ein-bericht


Neuer Artikel in meinem Blog: "Barcamper.at: Die Teilreaktivierung von barcamp.at"
Im Jahr 2022 ging barcamp.at offline. Seit dem Beginn der Barcamps in Österreich hat barcamp.at deren in Österreich mitgeschrieben. Auf barcamp.at gab es eine Liste (fast) aller Barcamps in Österreich, wurden Barcamps organisiert und gab es Informationen rund um Barcamps. Diese Seite konnte von allen mitgestaltet werden.
Weiterlesen
https://nureinblog.at/13499-barcamper-at-ein-archiv-und-mehr-von-barcamp-at
#barcamp #BarcampAT #BarcamperAT

Ich bin ein wenig aufgeregt. Es gibt auch einen offiziellen #Nextcloud Installer für Webspaces. Und jetzt probiere ich das Ganze mal testweise auf meinem Webspace ...

Das ist aber eine nette Idee 😊 Der @forestbot trötet immer wieder eines aus Emoticons neu zusammengestelltes Stück Wald.


Hab meinen Artikel zum #WordPress Plugin "Broken Link Checker" https://nureinblog.at/13153-link-checker-plugin-fuer-wordpress-wieder-lokal-nutzbar aktualisiert. Denn die automatische Suche in der #WaybackMachine ist in der lokalen Version des Plugins weiterhin integriert. 🙂

Jetzt ist Twitter ganz Geschichte. War die ersten Jahre eine feine Zeit.
https://futurezone.at/digital-life/twitter-x-domain-elon-musk-uebernahme-kauf/402900734
X hingegen vermisse ich nicht, hier im #Fediverse

EU auf Mastodon: Kommission zieht auf eigenen Server um
Andere Institutionen der EU sind noch fraglich. Aber immerhin. https://netzpolitik.org/2024/eu-auf-mastodon-kommission-zieht-auf-eigenen-server-um/

Bevor die Arbeit beginnt. Einfach sitzen und dem Regen zuhören. Ich genieße das.

Zirka 800 Broken Links in #NureinBlog Viele davon Bilder, die beim Transfer zu WordPress nicht integriert wurden. Da werde ich mich langsam durcharbeiten.
Ansonsten sehe ich auch hier, wieviele Blogs und Websites in den letzten Jahren verlorengingen.


Ich schaue mir gerade ein Video über die neuen Funtionen von #ChatGPT 4o an. Es ist faszinierend, andererseits Gänsehauterzeugend.
Aber das ermöglicht zB blinden Personen ihr Handy irgendwo hinzuhalten ubd ChatGPT erklärt was live zu sehen ist.
Viel Potential für sinnvollen Nutzen und für Missbrauch.

Neuer Artikel in meinem Blog: "Link Checker Plugin für WordPress wieder lokal nutzbar"
Im April letzten Jahres habe ich das Plugin Broken Link Checker aus meinem Blog geworfen und darüber berichtet. Der Grund dafür war, dass die Version 2 des Plugins den Link-Check komplett in seine eigene Cloud…
Weiterlesen
https://nureinblog.at/13153-link-checker-plugin-fuer-wordpress-wieder-lokal-nutzbar


Ok. Ihr habt gewählt. Mast-O-Don wird beim #ESC 2025 antreten.
Bild made by #kunstlicheintelligenz

Die letzten Tage waren gute Tage für #NureinBlog
19. Bloggeburtstag. Bin wieder zu einigen Artikeln gekommen. Es gab einige Kommentare im Blog (das ist nicht mehr so selbstverständlich heutzutage). Meine statischen Seiten habe ich sprachlich überarbeitet und gestrafft. Da und dort konnte ich Kleinigkeiten bei der Benutzerführung verbessern.
Die Arbeit an meinem ganz eigenen Projekt entspannt mich auch.
#FreudeAnDerFreude

Arbeite an der besseren Auffindbarkeit von Artikeln in meinem Blog. Das mache ich nicht nur für Besuchende. Ich suche auch immer wieder in meinem Blog. Es ist ein wunderbares (Wissens-)Archiv der letzten Jahrzehnte.

"Das Fediverse und der Song Contest"
Gestern lief der Eurovision Song Contest über die Bühne. Wie immer ein Spektakel, das man mögen, ablehnen oder ignorieren kann. …
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/13113-das-fediverse-und-der-song-contest
#Fediverse #ESC

Nun, Nemo kann den Siegersong auch allein mit Klavierbegleitung performen https://youtu.be/RnVVTxSDzAA?si=qikxyfPWkwoZE7eN Da wird sich so manch anderer Beitrag des #ESC schwertun. https://seine.fleuv.es/@joe/112427173032771687

Dieses Land muss man wohl ein neutrales Land zum Sieger wählen #ESC

Ich oute mich. Irgendwas hat mir an #Estonia gefallen. #esc

Wer soll nächstes Jahr für den #ESC antreten

Laut Insert des ORF tritt für Österreich „Voting nicht möglich“ an. #ESC

Habe #ChatGPT um eine spaßige Neuinterpretation von #ESC ersucht. Einer der fünf Vorschläge war: Extreme Silly Competition
Wurde ChatGPT mit den Songs des Contest gefüttert?

Über drängen von Microsoft wurde #Windows95Man disqualifiziert, weil er sich weigerte zumindest ein Sicherheitsupdate durchzuführen #esc
#FakeNews

Ich mache jetzt auch auf #esc Teilnehmer. Meine Gruppe heißt CP/Men. Und nur ein paar ältere Menschen werden das verstehen 🙃

Da schau her. Meine Timeline ist ja voll #esc Schauenden 😎 Naja. Ich auch. ☺️

Ergänzung. Das Plugin konvertiert Kategorien in Schlagwörter und umgekehrt. Aber es konvertiert wirklich. Eine konvertierte Kategorie ist danach nicht mehr als Kategorie vorhanden. Das wollte ich vorerst nicht und werde daher händisch die Kategorien um gleichlautende Schlagwörter ergänzen. #NurEinBlog

"Kategorien vs Schlagwörter"
In den letzten Tagen habe ich ein wenig in meinem Blog aufgeräumt. Aber von Zeit zu Zeit aufzuräumen und über die Notwendigkeit bestimmter Features/Plugins nachzudenken, kann ja nicht schaden. Heute habe ich den Kategorien bzw.…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/13065-kategorien-vs-schlagwoerter
#NurEinBlog

Wenn die öffentliche Bibliothek zum Öffentlichen Kreativitätszentrum wird. Da wäre vieles möglich. https://mspsocial.net/@iamdoon/112322660119759755

Kein Zaun wird uns halten … #PhotoRob


"Meine Postingfrequenz"
Benedikt meinte anlässlich des Blog-Geburstages, dass ich meine Postingfrequenz recht stabil halte. Nun, dem musste ich nachgehen. Ich führe seit einiger Zeit eine kleine Tabellenkalkulation, in die ich die Anzahl der Postings pro Monat eintrage.…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/13005-meine-postingfrequenz
#NurEinBlog



Möchte in #WordPress mehr Fotos posten. Dafür brauche ich ein wenig mehr Übersicht im Media Manager. Ein Fotoalbum Plugin bräuchte es nicht. So eine Art Dateimanager Plugin wie https://devowl.io/wordpress-real-media-library wäre interessant. Habt ihr Tipps, was sinnvoll wäre?

Ückück und das Fediverse: Was ist der Wert von Social Media? · GNU/Linux.ch https://gnulinux.ch/was-ist-der-wert-von-social-media #Fediverse

"19 Jahre Nur ein Blog"
Jedes Jahr komme ich auf diesen besonderen Tag zurück. Am 8. Mai 2005 um 21.50 Uhr ging mein erster Beitrag in meinem Blog online. Damals hieß es noch „Nur ein Blog“ und war unter robertlender.info/blog…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/12991-19-jahre-nur-ein-blog
#NurEinBlog

Bin ich für ein „Guten Morgen“ zu früh ? 😊

"Workflow statt Features"
In den ersten Jahren, in denen ich Apple-Geräte benutzte, saß ich fasziniert vor jeder Keynote und freute mich über jede neue Funktion der neuen Mac-, iPhone- und iPad-Generation. Ich sezierte jede Ankündigung einer neuen Softwaregeneration…
Weiterlesen …
https://nureinblog.at/12982-workflow-statt-features
#Arbeitsweise

"GNU/Linux.ch bringt monatliche Kolumne zum Fediverse"
Das GNU/Linux.ch Magazin berichtet, dass ab Montag Stephanie Henkel monatlich einen Meinungsbeitrag zum Fediverse bei ihnen veröffentlichen wird.. Das Magazin hat sich ja immer wieder dem Thema Fediverse angenommen – siehe den gleichnamigen Hashtag auf…
Weiterlesen
https://nureinblog.at/12968-gnu-linux-ch-bringt-monatliche-kolumne-zum-fediverse