Es gab mal den österreichischen Mobilfunkgerätehersteller Tel.Me. Nachdem dieser Konkurs anmelden musste hat die Firma Emporia den Markennamen übernommen und…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: TelMe
Es war am 4. November 2002, da eröffnete ich die t-Seite rund um die Mobiltelefone der Firma [[Tel.Me.]]. Ein wenig…
Einen Kommentar hinterlassen[[Purple Labs]] kennen alle, die sich in früheren Zeiten mit [[Tel.Me.]] Mobiltelefonen beschäftigten. Von dieser Firma kam nämlich das Betriebssystem.…
Einen Kommentar hinterlassenVor Jahren gab es die „Firma Tel.Me.“:/blog/archives/98-Tel.Me. Lange Zeit habe ich „deren Entwicklung(en) begleitet“:http://www.robertlender.info/blog/categories/13-TelMe.
Die Firma Tel.Me. bestand von 2000 bis 2004 (siehe „Tel.Me. Historie“:/blog/archives/716-Tel.Me.-Historie).
Vor kurzem legt wieder einmal ein Bekannter zwei Mobiltelefone auf den Mittagstisch eines Lokals. Darauf angesprochen meinte er, dass er…
4 KommentareDen „alten“ t-Seite LeserInnen wird der Firmenname [[Purple Labs]] sicher etwas sagen. Diese hat für die Firma [[Tel.Me.]] das Betriebssystem…
Einen Kommentar hinterlassenBeginnt wieder die Retrowelle? In den letzten Tagen habe ich einige Anfragen bezüglich der p.h.a.t.t. (phatt) Audioplayer Serie der Firma…
15 KommentareProduktfoto (c) Emporia Schrieb ich gestern darüber, dass die österreichische Firma Emporia den Domain von Tel.Me. übernommen hat, so kam…
Einen Kommentar hinterlassenEin "falscher" Klick in meinem Lesezeichen-Verzeichnis brachte mich auf eine interessante Entdeckung. Die ehemalige Domain der Firma Tel.Me. www.telme.at wird…
2 KommentareFür alle Tel.Me. Nostalgiker/Historiker habe ich heute ein altes "Schmankerl" ausgegraben und auf YouTube gestellt. Das Video zeigt den Einschaltvorgang…
2 Kommentare