Die Österreichische Mediathek ist laut Selbstbeschreibung „Das österreichische Archiv für Tonaufnahmen und Videos aus Kultur- und Zeitgeschichte“. Wer den Suchbegriff…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Heinz Conrads
In einem Artikel in meinbezirk.at mit dem Titel „CD-Album mit den beliebtesten Wienerliedern präsentiert von Katharina Winand und Andreas Ertl“…
Einen Kommentar hinterlassenIn einem Tweet von Monika Bargmann finde ich ein Plakat mit Bezug zu Heinz Conrads. Am 7. und 8. April…
1 KommentarArtikel in der Wiener Zeitung Vorkämpfer, Autor und Unterhaltungsprofi über den Schauspieler, Moderator und Autor Günter Tolar. Darin findet sich…
Einen Kommentar hinterlassen„Kronen Zeitung“ Artikel: Ein Musikant und Handwerker mit 99 Jahren. Der 99jährige Franz Themessl war in früheren Jahren Mitglied der…
Einen Kommentar hinterlassenAnläßlich seines Todestags (9. April 1986) erinnert die Wiener Zeitung mit dem Titel Griaß eich die Madln, servas die Buam!…
Einen Kommentar hinterlassenAm 9. April jährt sich wieder einmal der Todestag von Heinz Conrads. Das schlägt sich schon jetzt in den Zugriffszahlen…
Einen Kommentar hinterlassenAuf kurier.at fand ich einen kurzen Artikel Alte Schlagertexte für die neuen Sänger und damit über den Schlagertexter Erich Meder.…
Einen Kommentar hinterlassenÜber APA OTS ist mir folgende Meldung reingeflattert, die ich hier einfach mal wiedergebe: „Hommage an Heinz Conrads“ im Bezirksmuseum…
1 KommentarDerStandard.at vom 14. September schreibt über das 20-jährige bestehen des ORF-Radiokulturhauses und erwähnt: Wenn auch heute nur noch vereinzelt, so…
Einen Kommentar hinterlassen