Gestern Abend hat mich die Nachricht ereilt. Martin Habacher ist tot. Ich kann es noch immer nicht ganz fassen. Martin war so präsent in seinen Videos. Immer wieder hat er mich damit zum Nachdenken und…
2 KommentareKategorie: Blog
Manchmal dauern bei mir Dinge etwas länger. So habe ich das damalige Web 2.0 etwas später für mich entdeckt, bin dafür aber umso intensiver eingestiegen. Wobei auch das ist relativ, denn meine persönliche Umgebung konnte zu diesem Zeitpunkt mit dem Begriff schon gar nichts anfangen.
Seit Jahren lese ich immer wieder über Reddit. Aber erst in den letzten Tagen bin ich wirklich mal etwas tiefer eingestiegen und versuche mir einen „Überblick“ zu verschaffen, was die Plattform (für mich) kann.
Ein KommentarIn meinem Blog benutze ich seit einem Jahr nur mehr Markdown als Auszeichnungssprache. Dirk Deimeke gibt nun ein paar gute Tipps (Links), wie man gutes Markdown schreibt. Warum überhaupt eine Auszeichnungssprache und warum dann Markdown?##…
Einen Kommentar hinterlassenDirk Deimeke schreibt über Finanzen an Open-Source-Projekte…. Auch ich nutze eines an Open Source Software, manche ganz bewußt und mache wohl ohne es zu wissen – insbesondere wenn diese irgendwas im Internet funktionsfähig erhält. Die…
Einen Kommentar hinterlassenBei „Caschys Blog“ habe ich vor etwas längerem den Hinweis auf Googles neues reCAPTCHA v3 gefunden. reCAPTCHA v3 hat einen neuen Ansatz. Nicht der User muss beweisen, dass er/sie kein Bot ist. v3 versucht mit…
Einen Kommentar hinterlassenÜber diese Seite Möglicherweise bist du von einer anderen Seite meines Blogs hier gelandet. Frühere Artikel über den WebPlausch verwiesen auf eine externe Seite webplausch.info. Diese habe ich aber schon vor Jahren aufgegeben. Deshalb führen…
Einen Kommentar hinterlassenDen Blue Beanie Day 2018 habe ich kaum in meinem Blog erwähnt. Weltweit gab es jedoch einige „Blaue Mützen“ und Diskussionen über Webstandards und barrierefreies Web. Für 2019 ist aber schon mal das „drumherum“ vorbereit.…
Ein KommentarAuch dieses Jahr gibt es wieder einen Rückblick auf mein Blog im Jahr 2018 (Rückblick 2017). Dabei gilt: Nur ein Artikel pro Monat, der ein wenig etwas über mein Jahr als Blogger aussagt. Diesmal fällt…
Einen Kommentar hinterlassenÜber das Projekt *.txt habe ich schon öfters geschrieben und noch öfters habe ich das Wort das Monats genommen und in einen „literarischen“ Blogbeitrag verpackt. Immer wieder waren mir die Worte Anregung auch mal etwas…
Einen Kommentar hinterlassen