Nachdem ich gerade die Arcsite entdeckt habe: Bald nach dem Electron brachte die Firma Acorn den Archimedes auf den Markt. Ein Homecomputer der immer ein Traum von mir war und auch blieb. Mit seinem mächtigen…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Blog
Mit Matthias Büsing verbindet mich schon eine langjährige „Internetbekanntschaft“, ein Erfahrungsaustausch zwischen zwei Foren- und Website-Admins. Nunmehr hat Matthias mit Oracle’s Fool ein neues Projekt gestartet. Mit Gitarre und PC ist er dabei seinen eigenen…
Ein KommentarSeit Dezember 2004 besitze und benutze ich einen MDA Compact als Mobiltelefon und PDA. Knapp nach meinem Kauf habe ich auch einen ersten Erfahrungsbericht geschrieben. Hier findet sich auch ein zweiter Bericht von Matthias Büsing.…
6 KommentarePerun erinnert sich in seinem Weblog unter „So einen hatte ich“ an seinen Commodore C64-C und schon kramte nicht nur ich sondern auch einige andere in ihren „guten“ alten Erinnerungen an die Zeit als der…
Einen Kommentar hinterlassenDer Acorn Electron ist ein Homecomputer aus der „guten“, „alten“ 8-Bit Ära. Ein Foto und technische Daten findet man u.a. in Welt der Heimcomputer, im 8-Bit-Nirvana und im Homecomputer Museum. Eine kurze Übersicht über die…
6 KommentareZur Einführung die drei "R" des bookcrossing: Read a good book (you already know how to do that) Register it here (along with your journal comments), get a unique BCID (BookCrossing? ID number), and label…
Einen Kommentar hinterlassenEs gibt Dinge, die tut man jeden Tag. die ärgern einem wenn es nicht funktioniert und ansonsten sind sie für einen absolut unbedeutend. Und es gibt Menschen die widmen ihre Ideen und Inspiration und ihre…
Einen Kommentar hinterlassenEine Blogsoftware, mag sie auch so einfach zu bedienen sein wie Serendipity, lernt sich nicht über Nacht. Daher gibt es hier vorerst ein recht flottes aber doch Standardlayout. Manches in der Benutzerführung, in Erklärungstexten, etc.…
Einen Kommentar hinterlassen